Willkommen in Silvretta Montafon - Gaschurn
dem sportlichsten Skigebiet Vorarlbergs
Skiort Gaschurn
Ferienclub in Traumlage an der Talabfahrt
Skigebiet bis 2430 m - Eldorado für Freerider
lebendiger Après-Ski im schönsten Alpendorf
Busanreise gegen Aufpreis meistens möglich
Skiurlaub in der Silvretta Montafon
Nur wenige Autostunden hinter der deutschen Grenze im westlichsten Bundesland Österreichs liegt das atemberaubende Vorarlberger Skigebiet Silvretta-Montafon. Umzingelt von den Gebirgsgruppen Rätikon, Silvretta und Verwall zieht sich das Skigebiet Silvretta-Montafon von Schruns über St. Gallenkirch bis in den urigen Talort Gaschurn. Alle drei Orte sind im Winter übrigens über Top-Straßen erreichbar, die euch garantiert schneekettenfrei und somit sorgenfrei in euren Skiurlaub bringen.
Gaschurn - am Fuße des Top-Skigebietes Silvretta-Montafon
Der Talort Gaschurn bietet alles was ein österreichisches Ski-Dorf braucht. Natürlich eine Top-Anbindung ins Skigebiet Silvretta-Montafon über die Versettla-Bahn, einer hochmodernen Seilbahn mit zwei Ausstiegen, die halbe Talbfahrten möglich macht. Nach dem Skifahren kann man gemütlich durch die kleinen Gassen des charmanten Ortskerns schlendern oder sich in einer der Après-Ski-Bars einen feierlichen Glühwein gönnen. Auch abseits der Piste besticht Gaschurn mit sportlichen Highlights. Startet von hier zur Silvretta-Bielerhöhe, einem fantastischen Gebiet für Skitouren, Schneeschuh-Wanderungen und Skilanglauf. Das Langlaufloipennetz ist eines der schneesichersten in der Region und führt euch bis zum höchsten Gipfel Vorarlbergs, dem Piz Bin auf 3.312 Metern.
Après-Ski in Gaschurn und der Lammhütta
Après-Ski-Möglichkeiten gibt es in und oberhalb Gaschurn reichlich. Besonders hervorzuheben ist die Hüttengaudi auf der Lammhütta, dem wohl stimmungsvollsten Après-Ski-Tempel der Region. Hier kommt so schnell keiner dran vorbei, denn die Lammhütta ist über die Talabfahrt kaum zu verfehlen. So lässt sich ein erfolgreicher Skitag entspannt bei einem oder zwei Glühwein oder der Lammhütta-Spezialität Glühmost abschließen. Mit Blick auf den Ort Gaschurn, versteht sich.
Wer lieber am Fuße des Berges einkehrt, für den bietet Gaschurn zahlreiche Après-Ski-Bars und Tavernen, jede mit ihrem eigenen Alpencharme. Teenies und junge Erwachsene können bis in die späten Stunden in einer von Gaschurns Après-Ski-Bars zu Après-Ski-Hits und angesagten Hits abrocken. Anschließend wartet im Hoefer-Sportclub (zum Beispiel) ein Gläschen Rotwein auf zufriedene Skifahrer.
Wir freuen uns, euch genau hier unseren neuen „Hoeferclub Silvretta“ präsentieren zu können
Gelegen auf 1200 m Seehöhe bietet er die 1A-Lage direkt an der Talabfahrt/Skiroute mit Skifahren von Haus zu Haus, Speisesaal, kleine Bar, gute Zimmer mit Bad und die rasche Erreichbarkeit aus Deutschland. Hier stimmen alle Eckdaten für relaxte Reisen: Skigebiet, Lage, Komfort, Emotionalität, Top-Guides und Preis!
Eine Busanreise gegen Aufpreis ist möglich (Details bei den jeweiligen Reisen)
Die Reise in unseren Club Silvretta wird über Neujahr und dann durchgehend ab Anfang Februar bis Saisonende im Hoeferclub angeboten.
Über Neujahr bieten wir euch noch zusätzlich das luxuriöse Aparthotel Laijola und noch 2 weitere Unterkünfte.
Impressionen aus Silvretta Montafon - Gaschurn
So könnte euer Skiurlaub aussehen!
Skigebietsbeschreibung
700 - 2430 m
145 km
37
6 - 7 Tage Skipass
Der im Preis inbegriffene 6 Tages-Skipass gilt in der Silvretta Montafon auf der Nova- und der Hochjoch-Seite auf ca. 145 km Piste bis 2430 m Seehöhe. Mit seinen 36 Liften ist es das größte Skigebiet im Montafon.
Im Frühjahr/Sommer 2020 wurde das „Jahrhundertprojekt“ fertig gestellt: die neue beschneite Talabfahrt, die direkt an unserem Ferienclub Silvretta vorbeiführt und an der Talstation Gaschurn endet. Damit entfällt das alltägliche Hinabgondeln bzw. die Wartezeit oben an der Bergstation.
Das Alpental Montafon, das sich von Bludenz bis zu den Gletschern der Silvretta und bis zum 3312 m hohen Piz Buin erstreckt, eröffnet den Zugang zu einer hochalpinen Skiregion. Die Silvretta Montafon wurde vom ADAC-Skigebietstest unter Hunderten von Skigebieten zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt. Die Abfahrten verschiedenster Schwierigkeitsgrade sorgen für eine ideale Verteilung der Skifahrer, man hat hier noch die Chance, frühmorgens eine erste Spur in den unberührten Tiefschnee zu ziehen. „Die Nova“ ist in Österreich auch das Eldorado für Freerider.
Der Winter 2012 brachte die spektakuläre Erweiterung: Zwei hochmoderne Gondelbahnen verbinden die Nova mit dem Hochjoch. Eine sehr vielfältige Region, die für jeden, ob Skifahrer oder Nichtskifahrer, alles für einen unvergesslichen Winterurlaub bereithält.
Die Silvretta Montafon in Stichworten
- 36 Liftanlagen (10 Kabinenbahnen, 17 Sesselbahnen, 7 Schlepplifte, 2 Förderbänder)
- 145 Pistenkilometer (60 km blau, 45 km rot, 8 km schwarz, 28 km Skirouten)
- in der Regel viel Naturschnee plus modernste Beschneiungsanlagen
- absolute Schneesicherheit, da bis zu 2.430 Meter hoch gelegen
- Black Scorpions: die 7 schwierigsten Abfahrten mit einer Neigung von bis zu 81 %
- Hugos Bunte Bergwelt & Kinder- und Anfängergelände
- Hochjoch Totale - die längste Talabfahrt Vorarlbergs
- seit 2020 die beschneite Talabfahrt bis Dorf Gaschurn
- zwei Rennstrecken mit elektronischer Zeitmessung (Spatla & Platina)
- längste beleuchtet Nachtrodelbahn Vorarlbergs (Garfrescha)
- Rodelbahn Kapell-Kropfen
- 10 Bergrestaurants bzw. Bars im Skigebiet Silvretta Montafon
- Freeride Area, Ortovox Lawinensuchfeld
- Snowpark Montafon
- folgende Orte sind direkt mit dem Skigebiet verbunden: Gaschurn, St. Gallenkirch, Schruns
Durch die ausgeglichene Aufteilung zwischen blauen, roten und schwarzen Pisten sowie den großartigen Skirouten findet hier jeder seine richtige Abfahrt: Anfänger genießen das Wedeln auf der längsten Piste im Skigebiet (Schwarzköpfle - Valisera Tal - St. Gallenkirch), auf der man auf 14 km Länge einen Höhenunterschied von 1.400 m überwindet.
Gesicherte Tiefschnee- und Freeridegebiete bieten auch abseits der Piste jede Menge Abwechslung, zum Beispiel im beliebten Gebiet am Hochjoch! Ein Highlight für Freestyler ist der Snowpark Montafon. Dafür wurde der ehemalige, 780 m lange Funpark Nova Park auf das Grasjoch verlegt und erheblich ausgebaut.
Testsieger in dem weltweit größten Testportal von Skigebieten
Das Skigebiet Silvretta Montafon ist von „Skiresort.de“, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, 2014 als Testsieger in der Kategorie „Könner und Freerider“ ausgezeichnet worden. Keine Angst: es gibt auch viele Genusspisten in dieser großen großartigen Skischaukel.
Sehr gute Skitouren und Langlaufmöglichkeiten im Alpental Montafon
Ein absolutes Highlight sind die auf 2000 m Seehöhe gelegenen Höhenloipen und Skitouren auf und um die Bielerhöhe.
Optionale Aufpreise für eine Verlängerung des Skipasses (unverbindliche Preise)
- Aufpreis für einen eventuell möglichen 7. Skitag: 35 € (über 18 Jährige), 34 € (ab 64 Jährige), 21 € (6-17 Jährige)
- Der Aufpreis für einen eventuell möglichen 7. Skipasstag wird ggf. vor Ort bei Ankunft beim Hoefer-Reiseleiter nachgebucht und gezahlt.