Was du auf deiner Reise erleben wirst
Besonders familiengeeignet
und liftnahe Unterkünfte
Großartiges Skigebiet
absolute Schneegarantie
7 km lange Talabfahrt
bis zu unserem Ferienhaus
Drei-Generationen-Reise
vom Kind bis zum aktiven Senior
Besonderheit bei unseren Skireisen über Neujahr zum Nassfeld im Skiland Kärnten
Das Nassfeld landet bei der jährlichen Skigebiets-Umfrage bei den Österreichern selber immer unter den Top Five!
Das liegt einmal an den vielseitigen Pisten, urigen Hütten im Skigebiet, liftnahen Unterkünften, aber auch an den überdurchschnittlichen Serviceleistungen wie ein meist kostenloses Skidepot am Lift oder am „Cube“, der Riesendisco für „Pistenjäger aller Art“.
Und von den Hoefergästen bekommen wir gute Feedbacks u.a. über das Restaurant/Bar „Alois“, wo abends in netter Atmosphäre gut gespeist wird. Überzeugt euch selbst und kommt mit uns ins Skiland Kärnten!
Unser Ferienclub Scheiblauer in Tröpolach am Nassfeld
Fast direkt am Lift liegt unser Ferienclub Scheiblauer (ca. 28 Personen in Zimmern und FeWo’s mit HP). Mit Sauna und nur 300 m ebenerdig von der Gondel entfernt, mit Gratis-Ski- und Schuhdepot am Lift.
Darüber hinaus bieten wir euch ab 27.12. weitere Unterkünfte in Tröpolach an, an diesen Terminen ist auch eine Busanreise möglich.
Zielgruppen: Über Neujahr sind erfahrungsgemäß viele Familien, Erwachsene sowie Kleingruppen dabei.
Für weitere Infos zur Anreise und zum SkiGuiding bitte auf "Weiterlesen" klicken.
Anreise
Diese Familien-Silvesterreise nach Nassfeld ist als PKW-Reise ausgeschrieben.
Anreiseinfos und Anreiseweg für PKW-Fahrer zum Nassfeld in den Ort Tröpolach
Anreise fast ausschließlich auf der Autobahn, keine einzige Serpentine/Bergstraße auf dem Weg nach Tröpolach am Nassfeld-Skigebiet. Man bleibt immer im Tal auf sehr guten Straßen. Alle Unterkünfte im Ort Tröpolach sind weitgehend ebenerdig und völlig problemlos mit dem Auto zu erreichen.
Bitte denkt an Winterausrüstung für euer Auto und an die Vignettenpflicht auf österreichischen Autobahnen.
Anfahrtsweg aus dem Norden
A7 bis München, danach A8 Richtung Salzburg (Vignette erforderlich!). Dann Tauern- und Katschbergtunnel passieren (Maut!) und weiter Richtung Villach. In Villach der Ausschilderung „Italien/Udine“ folgen. Die Autobahn an der Abfahrt „Dreiländereck/Hermagor“ verlassen. Eine gute Landstraße führt nach Hermagor. Von dort sind es noch ca. 8 km bis zu unserem Skidorf „Tröpolach“.
Anreise mit dem Flugzeug
Von mehreren Fluggesellschaften wird Klagenfurt angeflogen (ca. 85 km vom Nassfeld entfernt).
Und von sehr vielen Airlines Salzburg (ca. 210 km vom Nassfeld entfernt).
Der Transfer zum Skiort ist von beiden Flughäfen gut organisiert. Siehe auch www.kaernten-transfer.at.
Vormittagskurs bzw. Guiding bei uns inbegriffen
Entweder Skiguiding in weitgehend homogenen Kleingruppen mit qualifizierten Guides, die sich im Skigebiet gut auskennen.
Oder unser beliebtes „Skikurs-Guiding“ in nach Können gestaffelten Gruppen: Freies Skifahren oder Boarden auf den besten Pisten und die richtigen Tipps an der richtigen Stelle. Das alles an 4-5 ganzen Vormittagen, dann wenn alle noch frisch und munter sind, zum Beispiel von 09:30-12:00 Uhr.
Auch bieten wir Skikurse für Anfänger bzw. fortgeschrittene Anfänger, teils in Kooperation mit unseren örtlichen Partnern. Sollten wir vor Ort mit unserem lokalen Skischul-Partner kooperieren, so übernehmen wir 100 € von den Kosten des örtlichen Skianfänger-Kurses (insofern die Reise von euch „mit Kurs/Guiding“ gebucht wurde). Wenn beispielsweise der Skikurs in der örtlichen Skischule 150 € kostet, so zahlt ihr vor Ort lediglich einen Aufpreis von 50 €. Weitere Details zu den Anfängerkursen am besten jeweils telefonisch erfragen.
Skigebietsbeschreibung
Skigebiet Nassfeld von 800-2000 m - eines der Top10 Skigebiete Österreichs
Die Skiarena Nassfeld liegt im Südwesten Kärntens an der österreichisch-italienischen Grenze.
Das Nassfeld ist nicht nur über Neujahr eines der schneesichersten Skigebiete. Der Name "Nassfeld" hat seinen Grund: wenn die Adria-Tiefs aufziehen, dann schneit es gewaltig, die Schneehöhen liegen in der Regel über dem österreichischen Durchschnitt. In den Jahren 2014 und 2019 betrug die Gesamtniederschlagsmenge jeweils unglaubliche 10 Meter. Zum Glück bläst der Westwind die Wolken des Adria-Tiefs meist auch rasch wieder fort. Und so gibt es trotz überdurchschnittlicher Niederschlagsmengen auch viele Sonnenstunden hier im Süden von Österreich.
Der große Vorteil von Kärnten über Neujahr: diese Region ist nicht so „föhnanfällig“ wie die Nordalpen. Und da die Wasserspeicher hier riesig sind, kann das Skigebiet immer frühzeitig eingeschneit werden.
Das Nassfeld überzeugt durch 31 moderne Seilbahnen und Lifte, 110 km bestens präparierte Pisten aller Schwierigkeitsgrade, 25 urgemütliche Hütten und besondere Serviceleistungen: wo sonst hat man an der Talstation ein so günstiges Skidepot? Wo sonst kann man an der Bergstation in 10 Minuten seine Skier für unter 10 Euro präpariert bekommen? Die eleganten Toiletten an der Talstation, und das ist kein Scherz, wurden von einem bekannten Designer gestaltet. Die Skifahrer sind begeistert von dem einzigartigen Bergpanorama - man hat das Gefühl in den Dolomiten, an der berühmten"Sella Ronda" zu sein, wenn man von der Madrische auf den Rosskofel schaut.
Zwischen den 4 Skibergen wunderbare breite und wirklich immer bestens präparierte Carvingpisten. Am Garnitzenberg und unterhalb der Troghöhe gibt es viele Geländevarianten. Der Skipass "Top-Kärnten" gilt übrigens in Gesamt-Kärnten, man könnte also sogar mal die 75 Minuten Fahrzeit in Kauf nehmen und einen Tag zum Beispiel auf dem Mölltalgletscher fahren. Aber notwendig ist das bei der Vielfalt sowie Schneesicherheit der Pisten am Nassfeld bestimmt nicht.
Bequeme und zügige Anfahrt zum Skiresort Nassfeld
Das Nassfeld liegt näher als man denkt: "München plus nur 3,5 Stunden", das ist bei freier Strecke realistisch. Denn man fährt bis auf wenige Kilometer nur Autobahn. Ab Villach nicht eine einzige Steigung, sondern zunächst weiter auf der Autobahn Richtung "Italien", danach ca. 15 km auf einer schnurgeraden Schnellstraße, die letzen 10 km Anfahrt auf einer "bretterlebenen" Landstraße, es gibt nicht eine einzige Serpentine.
Fazit
Nassfeld ist das sportliche, anspruchsvolle, schneereiche Skigebiet mit dem unvergleichbaren Panorama und den überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden. Modernität und Trend werden spürbar durch modernste Seilbahnanlagen sowie durch viele Überraschungen, die den Skitag verbessern. Das wird durch trendige Service- und Infoeinrichtungen im Skigebiet unterstrichen.
Optionaler 7. Skitag
Aufpreis für einen evtl. möglichen 7. Skitag:
- 27 € (über 18 Jährige)
- 21 € (15-18 Jährige)
- 13 € (6-14 Jährige)
Hier wohnst du:
Unterkünfte
Ferienclub Scheiblauer
Gesamtkapazität: 30-32 Personen
Ein nur 300 m langer ebenerdiger Fußweg trennt unsere Unterkunft von der Talstation. Ganz entspannt geht man morgens in 3 Minuten in den bequemen Winterschuhen zum Lift und zieht erst dort die Skistiefel an. Möglich macht dies der tolle Service der Familie Scheiblauer: sie bieten euch ein beheiztes Gratis-Depot am Lift nicht nur für die Skier sondern auch für die Skistiefel an!
Darüber hinaus erwarten euch neben herzlicher Gastfreundschaft ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Gaststube, eine gemütliche Kaminstube und ein kleiner Wellnessbereich mit Sauna, Infrarot-Kabine und Solarium. Die Wellness-Einrichtung im Haus Scheiblauer steht euch kostenlos zur Verfügung.
Gewohnt wird in einem Doppelzimmer und 6 gemütlichen Ferienwohnungen mit Vollholz-Möbeln, die allesamt eine vollständige Küchenausstattung sowie u.a. Gratis-Wlan, Sat-TV, Minisafe, Mikrowelle und Nespresso-Kapsel-Kaffeemaschine bieten.
Das Haus in der Übersicht
- 2-3er-Appartement Nr. 23 (1 Raum)
- 4er-Appartement Nr. 24 (2 Räume)
- 5er-Appartement Nr. 16 (3 Räume)
- 6er-Appartement Nr. 21 (3 Räume)
- 9er-Ferienhütte (4 Räume)
- 2-3er-Appartement Nr. 22 (1 Raum)
- 2er-Zimmer Nr. 15
Detailinfos
Vorhanden ist
(nicht aufgeführt sind Selbstverständlichkeiten wie z. B. Kühlschrank und Kaffeemaschine in den Ferienwohnungen)
- WLan gratis
- Bettwäsche
- Handtücher
- Geschirrtücher
- Müllbeutel
- Toilettenpapier
- Kinderbett auf Voranmeldung
- Ski- und Skischuh-Schrank (verschließbar, belüftet, im Depot am Lift)
- Aufenthaltsraum mit Kamin
- kleiner Wellnessbereich mit Sauna, Infrarot-Kabine und Solarium
- alle Appartements mit 4-Plattenherd ohne Backofen (Ferienhütte mit Backofen)
- nur die Studios Nr. 22 und 23 mit 2-Platten-Herd
- Spülmittel
- Geschirrspültabs
- 1xSchwammtuch
Nicht vorhanden ist
- Waschmaschine (notfalls kann die Waschmaschine des Wirtes genutzt werden)
Hunde sind hier erlaubt (gegen Rücksprache und Gebühr von 5-8 €/Tag).
Internetzugang im Haus (unverbindliche Info)
Im Haus gibt es einen Gratis-Internetzugang über WLan. Details bitte vor Ort bei der Wirtin anfragen.
Weitere Internetmöglichkeiten wie folgt
Im gesamten Skigebiet sind zahlreiche WLAN-Hotspots zu finden, die euch mit gratis Internet versorgen.
Lage
- ca. 0,3 km bis zum Lift, Skibus ab Haus
- ca. 0,2 km bis zum Ortszentrum
- ca. 0,3 km bis zum Restaurant
- Gratis-Skidepot direkt am Lift: weitere nützliche Angaben zu einem tollen Service s. unten
- nächste Hoefer-Häuser: Mandler und Schabus (ca. 400 m), Zerza (ca. 200 m)
Infrastruktur
(Supermärkte, Banken, Bahnhöfe, Après-Ski etc. siehe auch Ortskarte)
- sehr hohe Schneesicherheit, die Adria-Tiefs bringen dort i.d.R. viel (frühen) Schnee
- lückenlose flächendeckende Beschneiung, modernste Pistenpräparation
- gutes Loipennetz in der Region
- großes kostenloses Skidepot (Details siehe nachfolgend)
- Skiverleih am Lift, viele erstklassige Après-Ski-Hütten
- die sanitären Einrichtungen im Skigebiet sind führend in Österreich
- Supermarkt und Tankstelle im Ort, nur wenige Gehminuten von der Unterkunft
- größte Disco Südösterreichs im „Cube“ in Liftnähe
- Discounter Hofer (der Aldi von Austria) in Hermagor, ca. 6 km entfernt
Rasch an der Gondel
Man geht das kurze Stück zum Lift zu Fuß, völlig ebenerdig. An der Talstation gibt es ein komfortables und kostenloses Skidepot, wo auch die Skistiefel deponiert werden können.
Im Skidepot auch ein Café, das nach der Piste gerne benutzt wird. Oder man holt sich morgens noch einen schnellen „coffee to go“ für die Gondel-Auffahrt.
Für Pkw-Fahrer steht ein großer Parkplatz am Lift zur Verfügung.
Großartiger Skiservice
Einen großartigen Service gibt es an der Bergstation des Milleniums-Express. Für nur ca. 8-10 € kann man in 10 Minuten seinen Ski beim Skiservice wieder fit machen lassen.
Verpflegung
Frühstück
In der Gaststube serviert uns unsere Wirtin ein reichhaltiges Frühstück.
Abendessen
Das Abendmenü mit Suppe oder Salat, Hauptgericht und Dessert dann im nur 300 m entfernten Restaurant „Alois“, direkt an der Liftstation. Seit vielen Jahren ist mit Chef Alois ein herzlicher Gastronomieprofi vor Ort, der flexibel ist und „Lust auf Hoefer-Gäste“ hat.
Vegetarier sprechen sich vor Ort rechtzeitig mit dem Restaurantchef ab.
Abendessenzeit
Es gibt zwei Abendessenzeiten. Einmal von 18:00 bis 19:30 und die zweite Zeit ab 19:30 mit open End. Bitte uns mitteilen, welchen Termin ihr bevorzugt. Insbesondere Familien mit kleinen Kindern können sogar schon ab 17:30 speisen, dann die Reiseleitung gleich nach Ankunft ansprechen.
Zwei Tage sind abendessenfrei
An zwei Tagen ganz bewusst kein Abendessen von unserer Seite, sie bleiben frei zur individuellen Abendgestaltung. Denn im Dorf gibt es mehrere interessante, spannende Lokale mit verschiedenen Ausrichtungen. Unsere ortskundigen Reiseleiter machen euch gerne Vorschläge. Bei der Neujahrsreisen ist traditionell der Silvesterabend einer der abendessenfreien Tage, der andere Tag wird vor Ort bekannt gegeben. In der Regel bietet uns das Restaurant "Alois" ein besonderes Silvestermenü mit Feier und Musik an.
Wichtiger Hinweis zum Silvesterabend
Das Silvester-Angebot vom Restaurant "Alois" für die Hoefergäste:
Alois bietet uns für 34 € ein Silvestermenü mit Feier an, Start um 19:00 Uhr. Kleinere Kinder (bis einschl. 11 Jahre) können auch à la carte essen. Bitte sprecht uns schon bei der Buchung darauf an. Auch werden wir euch einige Tage vor Reisebeginn diesbezüglich noch einmal anmailen. Es wird von uns nur im "Alois" ein Silversteressen mit Feier geben. Ab 23:00 Uhr dann Silvesterparty mit Musik dann auch für Jedermann.
Eckdaten des Menüs
- eine Vorspeisensuppe, z. B. Knoblauchcremesuppe
- ein Salabuffet
- Vorspeisenbuffet, z.B. kalte gemischte Fischplatte und regionale Gerichte
- zwei Hauptspeisen zur Wahl (Fisch oder Fleisch)
- Dessert, z. B. Bratapfel mit Nussfüllung auf Vanillesauce
Ohne Verpflegung gewünscht?
Kein Problem, ggf. vom ausgewiesenen Preis 85 € abziehen (Kinder von 4 bis einschließlich 12 Jahren ggf. minus 55 €).
Kinderermäßigung in diesem Haus
- 04 - 05 Jahre = minus 50% (ohne Kurs/Betreuung)
- 04 - 05 Jahre = minus 25% (mit Ganztagskurs in örtlicher Skischule)
- 06 - 12 Jahre = minus 20% (mit Kurs bzw. Guiding)
- 13 - 14 Jahre = minus 15% (mit Kurs bzw. Guiding)
- 15 - 18 Jahre = minus 05% (mit Kurs bzw. Guiding)