Was du auf deiner Reise erleben wirst
Hochgebirge von 1300 - 2650 m
mit spektakulärem Panorama
Ferienhäuser für Kleingruppen
für Familien oder Freundeskreis
Hohe Ermäßigung für Teenager
sogar bis zum 18. Lebensjahr
Anreise mit eigenem Pkw
auch sehr gute Bahnverbindungen
Großglockner Resort Matrei und Kals
Ein spektakuläres Panorama mit rund 60 Dreitausendern, viel Platz auf und abseits der weitläufigen Pisten. Moderne Liftanlagen, schöne Unterkünfte und hohe Kinder- bzw. Jugendermäßigungen charakterisieren unsere Reisen bzw. diese niemals überfüllte hochgelegene Skiregion. In Osttirol scheinen die Uhren stehen geblieben zu sein, euch erwartet eine grandiose Kulisse, intakte Natur, echte Gastfreundschaft und Skiurlaub abseits jeglicher Hektik oder Warteschlangen.
Über Neujahr wohnen wir im größeren Ort Matrei in hübschen Ferienwohnungen, fahren tagsüber gemeinsam Ski und lassen den Tag bei gutem Essen abends im Gasthof Hinteregger nett ausklingen. Eine schöne Skireise für Urlauber, die eine Mischung aus Gruppen- und Privatreise suchen
Für weitere Infos zur Anreise und zum SkiGuiding bitte auf "Weiterlesen" klicken.
Anreise
PKW-Anreise
Problemlose Anfahrt über München - Kufstein - Kitzbühel - Mittersill und den Felbertauerntunnel. Die Straße von Mittersill bis zum Mauttunnel ist hervorragend ausgebaut. Nach dem Tunnel nur noch wenige Kilometer bis Matrei. Winterausrüstung erforderlich und bitte an die Vignettenpflicht in Österreich denken.
Bahnanreise
Hamburg - München - Kitzbühel - Mittersill oder Lienz. Dann mit dem Postbus nach Matrei.
Diese Anreise muss selbst organisiert werden. Achtung! Es gibt 2 x Matrei in Österreich! Dieses hier ist das Matrei in Osttirol und hat keinen Bahnhof!
Vormittagskurs bzw. Guiding bei uns inbegriffen
Entweder Skiguiding in weitgehend homogenen Kleingruppen mit qualifizierten Guides, die sich im Skigebiet gut auskennen.
Oder unser beliebtes „Skikurs-Guiding“ in nach Können gestaffelten Gruppen: Freies Skifahren oder Boarden auf den besten Pisten und die richtigen Tipps an der richtigen Stelle. Das alles an 4-5 ganzen Vormittagen, dann wenn alle noch frisch und munter sind, zum Beispiel von 09:30-12:00 Uhr.
Auch bieten wir Skikurse für Anfänger bzw. fortgeschrittene Anfänger, teils in Kooperation mit unseren örtlichen Partnern. Sollten wir vor Ort mit unserem lokalen Skischul-Partner kooperieren, so übernehmen wir 100 € von den Kosten des örtlichen Skianfänger-Kurses (insofern die Reise von euch „mit Kurs/Guiding“ gebucht wurde). Wenn beispielsweise der Skikurs in der örtlichen Skischule 150 € kostet, so zahlt ihr vor Ort lediglich einen Aufpreis von 50 €. Weitere Details zu den Anfängerkursen am besten jeweils telefonisch erfragen.
Skigebietsbeschreibung
Der im Preis inbegriffene 6-Tages-Skipass gilt nicht nur im gesamten Grossglockner Resort sondern auch in Osttirol u.a. in Brunnalm/St. Jacob, in den nahen Lienzer Bergbahnen, in Heiligenblut und am Mölltaler Gletscher.
Aufpreis für einen eventuell möglichen 7. Skitag
27 € (über 18 Jährige), 13,50 € (06-18 Jährige), Preise unverbindlich
Der Verbund-Skipass Osttirol beinhaltet ca. 191 km Piste, davon 40 km im Großglockner Resort (nach alter Berechnung 110 km Piste, bitte nachfolgenden Text lesen).
Liebe Experten, bitte nicht wundern: Ihr kennt den Verbundskipass Osttirol noch mit ca. 280 Pistenkilometern. Die Skigebiete sind nicht verkleinert worden, aber seit der Saison 2013/2014 sollen die Pistenlängen nach einem europaweit einheitlichen System berechnet werden. Und so "schrumpfen" nun alle Alpenskigebiete, die sich an die neue Empfehlung halten, um ca. 25- 60 Prozent... So auch unser Haus-Skigebiet, das Großglockner Resort von 110 auf ca. 40 Kilometer Piste. Da aber nur wenige Bergbahnen der Empfehlung der österreichischen Handelskammer folgen, so schreiben wir die alten Pistenkilometerangaben mit dazu. So könnt ihr die vielen österreichischen Skigebiete besser miteinander vergleichen.
Gerade für das Großglockner Resort ist die neue Berechnungsmethode etwas unglücklich. Hier gibt es viele breite und variantenreiche Pisten, die aber nach der neuen Messmethode zum Teil keine Berücksichtigung mehr finden. Uns soll das egal sein, wir wissen, dass das GG-Resort nach wie vor ein großes, weitläufiges, spannendes und variantenreiches Skigebiet ist.
Im Osttirol-Super-Skipass mit ca. 191 km Piste inbegriffen (mit ca. Entfernungen von Matrei)
- Großglockner-Resort (40 km Piste bis 2600 m/unser Haus-Skigebiet)
- Brunnalm/St. Jacob (20 km Piste bis 2515 m/ca. 26 km entfernt)
- Lienzer Bergbahnen (37 km Piste bis 2250 m/ca. 26 km entfernt)
- Mölltal-Gletscher (20 km Piste bis 3120 m/ca. 75 km entfernt)
- Heiligenblut (55 km Piste bis 2900 m/ca. 65 km entfernt)
- Sillian/Hochpustertal (25 km Piste bis 2450 m/ca. 56 km entfernt)
Mehr zum Skigebiet Grossglockner Resort mit den Skiorten Matrei und Kals
Das familienfreundliche Großglockner Resort Skigebiet ist noch ein Geheimtipp unter Kennern. Hier gibt es die modernsten und komfortabelsten Liftanlagen, denn fast alles ist neu: in den Sommern 2007 und 2008 wurden in einer gewaltigen Kraftanstrengung die beiden vorher getrennten Skigebiete Matrei und Kals verbunden. Und nicht nur das: mit der Erschließung des Cimaross (2621 m hoch) wurde ein neues hochalpines Gelände erschlossen. Abfahrten von mehr als 10 km Länge sind möglich, dazu gibt es viele Varianten links und rechts der offiziellen Pisten. Die Qualität der neuen Skiarena hat sich auch bei den Freeridern herumgesprochen. Wartezeiten gibt es nicht, denn das weitläufige Skigebiet bietet eine Vielzahl an Pisten mit reichlich Platz und sehr hohen Transportkapazitäten. Das neue Großglockner Resort Kals/Matrei ist ganz bestimmt eines der schönsten Gebiete der Alpen. Dieses besondere Fleckchen Erde mit seinen mannigfachen Bergen in der Glockner-, Schober- und Granatspitzgruppe zieht einen in seinen Bann. Gemütlich, unkompliziert, der Natur ganz nah. Raus aus der Tür, rein in die Ski und den ganzen Tag nichts als Skivergnügen und Pistenspaß, Hüttenzauber inklusive. Und fast immer mit Blick auf den Großglockner mit 3798 m Seehöhe.
Nur ca. 26 km von Matrei entfernt, in St. Jacob im Defereggental ein weiteres hochgelegenes und sehr schönes Skigebiet bis 2500 m. Die "Brunnalm" ist ein wahres Schneeloch, mit Schneegarantie bis Ende April. Dazu superbreite und niemals überfüllte Pisten jenseits der 2000-m-Marke. Ein echter Geheimtipp für einen Tagesausflug! Weitere Skigebiete, wie z.B. der ca. 70 km entfernte Mölltalgletscher, sind im Osttiroler Verbund-Skipass ebenfalls inbegriffen.
Das Großglockner-Resort noch einmal in Stichworten
- hochgelegenes Skigebiet von 1300-2630 m
- 90 Prozent der Pisten können mit modernster Technik beschneit werden
- 13 Lifte, davon 3 Gondeln, 5 Sessellifte (einer mit Heizung) und 5 Schlepplifte
- plus großes Freeridegelände
- ca. 41 km Loipe - gute Bedingungen für Skilanglauf (siehe nachfolgend)
- neben der (Kinder-) Skischule auch ein Skikindergarten für die ganz Kleinen in Matrei
- großer Parkplatz, leicht mit Skibus oder Pkw zu erreichen
Details zu dem Langlaufangebot in der Großglockner Region
Matrei bietet ca. 41 km Langlaufloipen, Prägraten verfügt über 25 km Loipen, Kals am Großglockner über 29 km und Virgen besitzt weitere 21 km. Eine einzigartige Berg- und Gletscherlandschaft dominiert hier das Panorama, allen voran Großglockner (3.798 m) und Großvenediger (3.674 m). Langlauf vor einer solch imposanten Kulisse kann man nur im Virgental genießen! Ein besonders bequemer Einstieg in die äußerst sonnig gelegenen Loipen bietet sich von Matrei aus an. Am Matreier Tauernhaus befindet sich auf 1.500 m Höhe eine der drei schneesicheren Höhenloipen, die mit 11 km Länge gute Kondition erfordert. Die Höhenloipe durchs Maurertal bei Prägraten ist 9 km lang, jedoch auch für weniger Geübte gut zu meistern. Wer es im Virgental so weit hinauf schafft, kann ein Naturerlebnis der Extraklasse erleben. Als besonders schön unter Kennern gilt die Rundloipe auf dem Hochplateau von Kals am Großglockner nach Großdorf zum Taurer. Ausdauer hingegen fordert die Skatingloipe in Prägraten am Großvenediger. Langlaufspaß unter dem Sternenhimmel bietet die Flutlichtloipe bei Prägraten.
Hier wohnst du:
Unterkünfte
Gästehaus Rita
Gesamtkapazität: 16-22 Betten in 4 Ferienwohnungen
Das zentral gelegene, optisch ansprechende Haus Rita liegt in Matrei nur eine Gehminute vom Ortskern entfernt in einer verkehrsberuhigten Straße. Es gibt in dem gelben Apartmenthaus drei geräumige Ferienwohnungen, die weitgehend baugleich sind:
- die Nr. 1 im Erdgeschoß für 4-5 Personen (2 Schlafzimmer + Wohnraum + separate Wohnküche)
- die Nr. 2 in der 1. Etage für 4-5 Personen (1 Schlafzimmer + Wohn-Schlaf-Raum + separate Wohnküche)
- die Nr. 3 in der 2. Etage für 4 Personen (1 Schlafzimmer + Wohn-Schlaf-Raum + separate Wohnküche)
Darüber hinaus gibt es im direkt benachbarten Stammhaus noch eine einfache geräumige 5er-8er-Wohnung, die wahlweise mit 3 oder mit 4 Schlafzimmern angeboten wird. Von den Balkonen hat man einen herrlichen Rundblick auf Matrei und das Skigebiet mit seinen vielen Dreitausendern.
Ferner steht den Gästen im gelben Apartmenthaus ein Skikeller mit Schuhwärmer und eine einfache kleine Sauna mit einfachem Ruheraum zur Verfügung.
Detailinfos
Vorhanden ist
(nicht aufgeführt sind Selbstverständlichkeiten wie z. B. Kühlschrank und Kaffeemaschine)
- Bettwäsche
- Handtücher
- Geschirrtücher
- Toilettenpapier nur für den Anfang
- Spülmittel
- Mülltrennung im Haus
- 4 Platten-Herd/Ceranfeld mit Backofen
- Geschirrspüler, Mikrowelle, Toaster
- Skischuhheizung
- Waschmaschine
- 1 Kinderbett im Haus (ggf. Vorbestellung)
- Sauna mit Ruheraum (Details siehe unten)
- WLan (mehr siehe unten)
Nicht vorhanden ist
- weitere Müllbeutel
- Toilettenpapier für die weiteren Tage
- Geschirrspülertabs
- Raclette-oder Fondueset
- Haarfön
Hunde sind hier leider nicht erlaubt.
Internetmöglichkeit für dieses Haus
Eventuell verlangt der Hauswirt eine kleine Gebühr für das Internet.
Sauna mit Ruheraum im Haus
Die Saunabenutzung kostet pauschal ca. 25 €/Saunaabend. Platz haben ca. 5 Personen. Tipp: wenn aus eurer Wohnung nur 1-2 Personen Interesse an der Sauna haben, dann einfach die Gäste der beiden anderen Wohnungen ansprechen und diese zum Saunagang motivieren. Das spart Geld.
Lage
- ca. 1,6 km bis zum Lift, ca. 0,1 km bis ins Ortszentrum mit Geschäften, Bars und Restaurants
- Skibus fast ab Haus in hoher Frequenz fahrend
- nächste Restaurants: Hinteregger (ca. 0,3 km) Sonne (ca. 0,6 km), Alte Mühle (ca. 1,0 km)
Infrastruktur
- gutes Loipennetz in der Region (Details s. Skigebietsbeschreibung)
- großes, günstiges Skidepot mit Skiverleih am Lift
- mehrere Discounter in der Nähe des Hauses bzw. der Talstation (MPreis, Billa, Spar)
Mit dem Skibus in nur ca. 5 min zum Skilift
Unverbindliche Info zu dem fast ab Haus fahrenden Skibus (Fahrplanänderungen bzw. Einschränkungen vorbehalten):
Der Matrei-Skibus fährt in hoher Frequenz von ca. 08:30 bis nach 17 Uhr mehrmals jeweils am Vormittag und Nachmittag. In den Stoßzeiten annähernd halbstündig, ansonsten ca. stündlich. Gemäß Fahrplan sind es ab dem Zustieg „Apotheke“ nur ca. 5 Minuten bis zur Talstation. Weitere Details bitte vor Ort erfragen bzw. dem Skipassplan entnehmen.
Verpflegung
Die Halbpension ist für die Gäste dieses Hauses wie folgt
Das tägliche Frühstück „in Selbstzubereitung“. Ihr findet in der Wohnküche alles vor, was zu einem reichhaltigen Frühstück gehört, unter anderem Aufschnitt, Käse, Marmelade, Honig, Müsli, Frosties, täglich frische Brötchen und natürlich Nutella. Ferner Milch, Kakao, Kaffee, Tee und O-Saft.
Das Abendmenü mit Salat, Hauptgericht und Dessert dann voraussichtlich im Restaurant Hinteregger im Ortszentrum. In dem Traditionslokal wird jeder satt. Und wenn nicht, so gibt es „Nachschlag“... Abendessenzeit ca. 19 Uhr bzw. nach Absprache vor Ort.
Ein Tag ist abendessenfrei
Traditionell einmal pro Woche findet kein Abendessen von unserer Seite statt.Bei den Silvesterreisen am 31.12., in der übrigen Saison meistens zum „Bergfest“ am Mittwoch.
Unsere Reiseleiter machen für diesen Tag Vorschläge, z.B. für einen zünftigen Hüttenabend bzw. eine stimmungsvolle Silvesterfeier bei der Neujahrsreise.
Preisnachlass ohne Verpflegung
Falls ihr "ohne Halbpension" buchen wollt, so ggf. 110 Euro vom angegebenen Preis abziehen (Kinder von 4-12 Jahren minus 90 Euro).
Kinderermäßigung am Großglockner
- 13 - 18 Jahre = minus 15% (mit Hoefer-Halbtags-Kurs, gilt nur für fortgeschrittene Skifahrer)
- 06 - 12 Jahre = minus 20% (mit Hoefer-Halbtags-Kurs, gilt nur für fortgeschrittene Skifahrer)
- 04 - 05 Jahre = minus 27% (inkl. HP und Ganztagskurs in der örtl. Skischul)
- 04 - 05 Jahre = minus 50% (inkl. HP und ohne Skifahren)
- 01 - 03 Jahre = minus 80% (inkl. Bett, ohne Essen, ohne Skipass, ohne Kurs)
Folgende Zimmer / Appartements können in dieser Unterkunft gebucht werden:
Matzenhof
Gesamtkapazität: 5-6 Personen
Der Matzenhof - unverfälschter Urlaub am Bauernhof
Am Matzenhof in Matrei, Ortsteil Ganz, gibt es nur diese eine 5-7er-Ferienwohnung, die im 1. Stock gelegen ist. Sie ist komfortabel ausgestattet, bietet 3 Schlafzimmer mit 3 Bädern und neben der Wohnküche noch einen weiteren allgemeinen Aufenthaltsraum. Für eine genauere Beschreibung der Wohnung siehe unten. Idyllische, ruhige Lage mit schönem Blick auf Ortskern u. Skigebiet. Der Skibus startet 1x am Vor- u. 1x am Nachmittag, von daher fahren viele Gäste die kurze Strecke mit dem eigenen Pkw zum großen Parkplatz an der Gondel. Dort gibt es auch ein preisgünstiges Ski- und Schuhdepot.
Detailinfos
Vorhanden ist
(nicht aufgeführt sind Selbstverständlichkeiten wie z. B. Kühlschrank und Kaffeemaschine)
- Bettwäsche
- Handtücher
- Geschirrtücher
- Müllbeutel
- Spülmittel
- Toilettenpapier für die ganze Woche
- Herd mit 4 Platten
- Backofen
- einfache Mikrowelle
- Trockenraum für Skischuhe mit Ständer für Skikleidung im Keller
- Kinderbett
Nicht vorhanden ist
- WLan (mehr siehe nachfolgend)
- Geschirrspüler
- Waschmaschine (im Notfall kann bei der Wirtin gewaschen werden)
- Raclette-oder Fondueset
Hunde sind leider nicht erlaubt.
Internet im Matzenhof (unverbindliche Info)
Die Gäste im Matzenhof haben Internetzugang, sie können auf Anfrage den privaten Computer der Wirtsleute benutzen, nur bitte nicht übertreiben. Ansonsten kann man in Matrei im Hotel Outside im Ortszentrum WLan-Zeit kaufen, Details ggf. dort erfragen.
Lage
- ca. 2,3 km bis zur Gondel, ca. 1,6 km bis zum Ortszentrum von Matrei
- der Skibus startet ca. 0,4 km entfernt
- nächste Restaurants: Alte Mühle (ca. 1,9 km), Sonne (ca. 2,1 km), Panorama (2,35 km)
- Supermärkte, Banken, Bahnhöfe, Freizeitaktivitäten, Après-Ski etc. im Ort
- gutes Loipennetz in der Region (Details in der Skigebietsbeschreibung)
- großes, günstiges Skidepot mit Skiverleih am Lift
- mehrere Discounter in der Nähe der Talstation (MPreis, Billa, Spar in Matrei, MPreis in Kals)
Wie kommt man zum Skilift ?
(Unverbindliche Info zum Skibus u.a., Fahrplanänderungen bzw. Einschränkungen vorbehalten)
Im Jahr 2010 fuhr erstmalig ein Skibus aus dem Ortsteil Ganz ab der kleinen Brücke (ca. 0,4 km vom Matzenhof entfernt). 1x morgens gegen 09:15 und 1x nachmittags gegen 16:30. Vom Haltepunkt geht es leicht bergauf zum Matzenhof. Also morgens bergab, abends gleichmäßig bergauf. Preisgünstiges Skidepot am Lift. Voraussichtlich fährt der Skibus auch nächste Saison, ganz genau wissen wir das erst Anfang Dezember. Weitere Details bitte vor Ort bei der Wirtin erfragen.
Verpflegung
Die Reise in den Matzenhof ist ohne Verpflegung ausgeschrieben
Die Infrastruktur zur Selbstversorgung ist gut im Ort Matrei. Es gibt Supermärkte und auch den MPreis, die Aldiversion aus Österreich. Darüber hinaus gibt es mehrere Restaurants im Ort. Wer bei uns „Urlaub am Bauernhof“ gebucht hat, der kann bei den jeweiligen Bauern auch frische Milch, Eier, Käse, evtl. Aufschnitt und Fleisch günstig einkaufen...
Kinderermäßigung für Reise nur mit Unterkunft/Skipass
- 01 - 05 Jahre minus 50 % (ohne Kurs)
- 06 - 18 Jahre minus 25 % (ohne Kurs)