Jugendskireisen in die französischen Hochalpen
La Rosière
Jugendskireise nach La Rosière - Frankreich
Busanreise inklusive
toller Ferienclub
viel Spaß in der Gruppe
Lage nahe der Talabfahrt
Auf nach Frankreich, in einen der schönsten Skiorte der Alpen.
Mit Wohnen in dem freistehenden 20iger-Chalet „Le Cep“.
Ihr wohnt auf 1850 m Seehöhe und habt 170 km Piste vor der Nase, es geht rauf bis auf 2800 m.
Das Chalet ist zwar einfach, hat aber eine unglaubliche Emotionalität. Schaut euch die Bilder von dem großen Aufenthaltsraum mit dem Riesenkamin an. Dort werdet ihr dann abends mit anderen Jugendlichen chillen, spielen, feiern, lachen. Bzw. mit den Hofer-Skiteamern jede Menge Spaß haben.
Hier wird’s nie langweilig, ist immer was los. Zum Beispiel beim Bau unserer „Le Cep-Traditions-Bobbahn“ neben dem Chalet, wenn der Schnee mal wieder in Massen fällt, übrigens keine Seltenheit in diesem so schneereichen Skiort. Schlafen in 2-3er-Zimmern und genügend Duschen und Toiletten im Haus. Der Ort selber bietet sehr nette Cafes und Pubs und überall wird englisch gesprochen. Denn das teils junge Publikum kommt aus ganz Europa.
Und nun der Hammer: La Rosière kratzt an der 3000 Meter-Linie...
Ab der Saison 2018/2019 mit 180 anstatt 160 km Piste. Und nun geht es auf der La Rosière-Seite nicht mehr nur bis 2400 m Seehöhe. Es geht mit 2 neuen, spektakulären 6er-Sesselliften rauf auf 2800 m, auf den Valaisan. Ein jahrzehntealter Traum wird Wirklichkeit: mit den neuen präparierten Pisten und unzähligen neuen Tiefschnee- und Off-Pist-Varianten wird La Rosière zu einem der spannendsten Freeridegebiet der Welt!
Wir fahren mit dem Bus in Nachtfahrt. Beginn der Rückreise dann am Samstagabend, und so könnt ihr an dem Abreisetag noch einen zusätzlichen Tag skifahren. Diesen zusätzlichen 7. Skitag, den könnt ihr ggf. im Bus dazu buchen.
Im Preis von 979 € (gilt für 14-20-Jährige, ältere Gäste bezahlen 90 € Aufschlag) ist alles inbegriffen
- die Busanreise
- die Unterkunft im Le Cep
- 7x Frühstück mit 1x Mithilfe/Woche
- 6x Abendessen mit 1x Mithilfe/Woche
- der Skipass für 6 Tage (mit 7 Skitagen plus 27 €)
- unser Skikurs-Guiding an 5 ganzen Vormittagen
- Hoefer-Reiseleitung
Freunde gewinnen, dazulernen, Après-Ski und Spaß haben
Wir stellen euch ein engagiertes Team mit ausgebildeten Übungsleitern zusammen, die euch auf der Piste verbessern und ansonsten eine stimmungsvolle Zeit mit euch verleben wollen. Die Voraussetzungen dafür sind in dieser urigen Unterkunft gegeben: hier können wir fröhlich feiern, kickern, chillen und den Zelluloidball im Tischtennisraum prügeln. Oder einfach gemütlich am Kamin sitzen und den ereignisreichen Tag Revue passieren lassen, niemand stört uns in dieser unique-Unterkunft.
Begeisterndes Ski-und-Snowboardguiding am Vormittag durch unsere eigenen Teamer
Ski-und-Snowboardguiding bei uns immer am Vormittag für ca. 2,5 -3 Stunden, ab ca. 09:45 Uhr, dann, wenn alle frisch und motiviert sind, und zwar 4-5x in der Woche. Nicht „am Hang stehen und Förmchen fahren“ sondern flüssiges Fahren mit viel Spaß. Und mittags treffen sich alle wieder. Jeder ist happy, weil er sich am Vormittag auf seinem Niveau austoben konnte. Der „rote Faden“ dabei ist unser Guide, der die besten Pisten kennt und selber richtig Lust hat. Schließlich macht er mit euch in derselben Unterkunft auch Urlaub.
Impressionen von unseren Jugendreisen nach La Rosière
Unsere Jugendskireisen nach La Rosière
Skigebietsbeschreibung
1800 - 2800 m
180 km
40
6 Tage Skipass
Skigebiet La Thuile - La Rosière
Der etwas längere Anfahrtsweg nach La Rosière lohnt sich allemal
Die drei Stunden, die ihr länger als nach Österreich unterwegs seid, die holt ihr locker wieder rein; durch tägliches Skifahren ab Haus und bis zum Haus sowie Carven auf freien Traumpisten ohne Wartezeiten.
Eine neue Ära bricht ab der Saison 2018/2019 an: La Rosière geht nicht mehr bis 2600 m sondern nunmehr rauf bis auf 2800 Meter Seehöhe
Es geht mit 2 neuen spektakulären 6er-Sesselliften rauf auf den „Valaisan", der 2800 m hoch liegt. Ein jahrzehntealter Traum wird Wirklichkeit: mit den 5 neuen präparierten Pisten und unzähligen neuen Tiefschnee- und Off-Pist-Varianten wird La Rosière zu einem der spannendsten Freeridegebiet der Welt!
La Rosière bietet skifahrerisch alle Möglichkeiten
Neben der schon skizzierten Schneesicherheit gibt es knapp 100 weitläufige Pistenkilometer auf der La Rosière-Seite. Dazu addieren sich die 80 Kilometer im direkt angeschlossenen italienischen La Thuile plus zusätzlich eine Vielzahl an fahrbarem Gelände in allen Varianten. Zusammen ist La Rosière-La Thuile ein riesiges, niemals überfülltes Skigebiet, das Skifahrer aller Könnerstufen begeistert.
Der im Preis inbegriffene 6-Tages-Skipass gilt im Skiverbund La Rosière/La Thuile auf ca. 180 km Piste und 40 Liftanlagen.
Freeriden in La Rosière
Hoefer bietet in La Rosière auch Freeriden an, denn traditionel begleitet die beste Skigruppe ein örtlicher, erfahrener Guide, um mit euch ins Gelände zu gehen. Somit ist für die beste Skigruppe auch Freeriden möglich.
La Rosière hat den Zauberwald
In den letzten Jahren wurden Zug um Zug alte Schlepplifte durch moderne Skijets ersetzt. Die Schlepplifte gibt es aber immer noch und die Kinder brauchen sie auch, um z. B. in „ihren Zauberwald“ zu gelangen. Die Kleinen lieben den „Zauberwald“ mit seinen vielen Steilkurven, Bodenwellen und Sprungschanzen. Das Skifahren im Märchenwald lässt Kinderherzen höher schlagen und Eltern schon einmal in Ruhe den ersten Glühwein genießen…
La Rosière ist ein Paradies für Snowboarder
Neben einer snowboarder-freundlichen Atmosphäre reizen vor allem die Weitläufigkeit des Gebietes und die zahlreichen Varianten abseits der Pisten. Da Snowboarden vor allem bei jungen Leuten beliebt ist, ist La Rosière im Folgeschluss auch ein beliebtes Reiseziel für Snowboard-begeisterte Teenager, Studenten und Azubis.
La Rosière ist überraschend
La Rosière ist so vielseitig, denn mag es noch so schneien, am Les Euchert-Lift hat man noch vernünftige Sicht, wenn drumherum schon alles im Tiefschnee versinkt. La Rosière bietet riesige baumfreie Pistenflächen, aber z. B. auch eine sehr lange Waldabfahrt „à la Austria“. Es wird sehr gut präpariert, aber es wird nicht alles platt gemacht und so kommen auch Buckelpisten-Fans und Freerider auf ihre Kosten.
La Rosière bietet viel Sonne
Wie oft ist es uns schon passiert, dass auch in Schlechtwetterphasen auf einer Skigebietsseite die Sonne durchbricht: dann heißt es rasch rüber nach Italien oder umgekehrt. Im Skigebiet gibt es große Tafeln, die genau über das aktuelle Wetter informieren.
In La Rosière lacht die Seele
Vor allem, wenn Ausgefallenes passiert. Zum Beispiel dann, wenn wir nach einer 12 Kilometer langen Talabfahrt im italienischen La Thuile die Eisdiele stürmen…
Aufpreis für einen eventuell möglichen 7. Skitag (unverbindliche Preise)
- 5 bis 12-Jährige = 27 €
- ab 13-Jährige = 36 €
Gäste, die am Ankunftstag schon skifahren wollen, holen sich i.d.R. eine Halbtageskarte.
Noch eine unverbindliche Info für aktive Kinder oder Erwachsene für den Anreisetag: der ca. 0,3 km lange Schlepplift links vom Chalet "Le Crystal" war bislang immer ohne Skipass/Keycard befahrbar.