Aktuelle Corona-Entwicklung und Hoefer-Skireisen
Liebe Gäste,
an dieser Stelle halten wir euch über die Corona-Entwicklung in Bezug auf unsere Skireisen auf dem Laufenden. Insbesondere über eventuelle Quarantänezeiten danach. Es macht aber in der derzeitigen Lage keinen Sinn, zu spekulieren. Wir arbeiten auch auf politscher Ebene daran, dass man sich „freitesten“ kann mit einem Schnelltest vor Beginn der Rückreise. Es scheinen doch erstaunlich viele Bundestagsabgeordnete Skifahrer zu sein…
Momentan gibt es nur die Glaskugel und so warten wir ab, sind aber ggf. sofort startklar. Frau Holle ist zumindest schon mal vorgeprescht: in den Kärntner Skigebieten liegen bis zu 2 Meter Schnee…
Noch ein wichtige frische Info: ab Mitte Dezember bietet „Friedos Skischule“ zusammen mit einem Arzt und erfahrenen Krankenschwestern eine Antigen-Schnelltest-Station in 21684 Stade-Ottenbeck, Carl-von-Ossietzky-Weg 1 an: www.Schnelltest-Stade.de
Leider können wir euch momentan aufgrund der Lockdown-Situation keine Skireisen anbieten. Wir hoffen, daß im März wieder Reisen möglich sind, da in Österreich Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe voraussichtlich Ende Februar öffnen dürfen.
Was an Skireisen ab dem 05.03.2021 möglich sein würde:
- einwöchige Komplettreise in unseren Ferienclub Les Trois Vallées/Frankreich
- einwöchige Komplettreise in unseren Ferienclub Silvretta in Gaschurn/Montafon
- einwöchige Reise nach Kleinarl/Zauchensee
Wie verläuft die Anreise zu unseren Skireisen?
Mit Pkw oder Bahn oder wir können auch Fahrgemeinschaften in Kleinbussen organisieren. Wobei alle Einsteigenden frisch schnellgetestest wären. Das gilt im Übrigen auch für unsere Busreisen: jeder Hoefergast würde vor der Abreise einen Schnelltest bei uns machen. Also auch sicher im Bus!
Wenn du mehr über unsere Idee „sichere Hoefer-Skreisen durch ständige Schnelltests“ wissen möchtest bitte
Liebe Stammgäste und Skireise-Interessenten der Skisaison 2021
Wichtige Info zur Sicherheit auf unseren Skireisen im Zeichen von Corona. Als bislang einziger Veranstalter bieten wir euch Antigen-Schnelltests an. Niemand hätte sich das noch vor einem Jahr vorstellen können: Skifahren derzeit nicht möglich! Wir bleiben optimistisch, weil wir eure größtmögliche Sicherheit auf unseren Skireisen bieten können.
Als bislang einziger Veranstalter schaffen wir auf unseren Reisen „coronafreie Zusammenkünfte“. Damit setzen wir Maßstäbe in der Reisebranche und machen euren Skiurlaub sicher!
Wie erreichen wir das?
Durch einen Antigen-Schnelltest am Anfang und am Ende der Reise und ggf. auch zur Reisemitte. Wir möchten, dass jeder Gast mit einem frischen negativen Antigen-Schnelltest am Reiseort eintrifft. Und auch jeder frisch getestet wieder heimfährt, Hoefergäste tragen keine Infektion nach Deutschland!
Wie läuft das mit dem Schnelltest am Tag vor Beginn der Reise?
Wir selber bieten in Stade und alsbald eventuell auch an weiteren Standorten privatwirtschaftlich organisierte Schnelltests an. Unsere Haupt-Wunschorte sind noch Berlin, Hannover, Kassel. Wir haben uns frühzeitig aus Überzeugung mit dieser Thematik befasst, uns nicht nur mit sehr guten Antigen-Schnelltests von der Firma Chinaprofis eingedeckt, sondern auch qualifizierte und lizensierte Abstrichnehmer ausgebildet. Unter anderem auch unsere Reiseleiter vor Ort.
Wie läuft das mit dem Schnelltest auf und am Ende der Reise?
Auf allen Hoefer-Skireisen werden Schnelltests in ausreichender Menge vorhanden sein. Plus ausgebildete Schnelltester. Am Anreisetag müssen wir an sich nicht mehr testen, das sollte nach unseren Vorstellungen wie erwähnt im Vorfeld erledigt sein. Sollte ein Ungetesteter vor der Tür stehen, so wird er sofort schnellgetestet. Er hat dann halt nur das Risiko, dass er bei einem positiv ausfallenden Test nicht auf unserer Reise dabei sein kann. Also besser vorher testen. Und so starten wir in einer „coronafreien Bubble“ schon mal entspannt in den Urlaub. Wir können Euch alle jederzeit bei Bedarf auch in der Mitte der Reise schnelltesten. Bzw. Gäste, die morgens mit einer „Schniefnase“ aufwachen, sofort erneut testen.
Und das Versprechen wir uns alle in die Hand in diesem so besonderen Winter
Wir bleiben in unserer coronafreien Bubble: Après-Ski und Parties und enge Hütten wird es eh nicht geben, back to the roots: wir carven einfach in schönster freier Natur, bleiben unter uns. Wenn wir eine Gondel nutzen, so sehen wir zu, dass wir zusammen einsteigen. Wenn das nicht möglich ist, so tragen wir Masken. FFP2-Masken zum Selbstkostenpreis von nur 1 € haben wir dabei!
Die Bergbahnen haben zudem hervorragende Hygienekonzepte und niemand wird sich in der 10-minütigen Gondelauffahrt mit richtig getragener Maske anstecken.
Was kosten euch die Schnelltests?
So wenig wie möglich, wir wollen auf den Reisen maximal eine Unkostenbeteiligung von 10 €/Test haben. Das Gleiche gilt für die Antigen-Schnelltests am Tag vor Reiseantritt, die ihr bei uns in Stade macht. Wenn ihr euch bei kommerziellen Schnelltest-Zentren, die nun wie Pilze aus dem Boden sprießen werden, testen lasst, so müsst ihr mit 35 € bis 49 € pro Schnelltest rechnen. Aber dafür könnt ihr sicher Skifahren!
Nur mal so eine Rechnung
Nehmen wir einen Inzidenzwert von 100 an: dann sind von 100000 Menschen 100 infiziert. Das heißt aber auch, und das wird in unserer Furcht gerne vergessen, dass statistisch 99900 Menschen ohne Virenlast sind. Diese hohe Sicherheit erhöhen wir von Hoefer Sport und Reisen noch mal um 95-97 %, nämlich der Sicherheit der Schnelltests. Und übrigens, die Superspreader, die mit der hohen Virenlast, die findet der Test mit 99,9 %iger Zuverlässigkeit heraus. Wenn ihr noch mehr Sicherheit haben wollt, dann könnt ihr nicht mit uns reisen. Und dann kommt das klassische Beispiel mit dem Autofahren: dann dürftet ihr aber auch in keinen Pkw steigen…
Fazit
Vergleicht mit anderen Anbietern und einem privat gebuchten Skiurlaub: wer sonst hat sich so um eure Sicherheit auf euren Reisen bemüht bzw. konkrete Lösungen geschaffen. In diesen Sinne freuen wir uns auf eine sorgenfreie Skireise, die wir mit euch in großer Verantwortlichkeit durchführen werden.
Euer Friedhelm Hoefer und sein Team