Willkommen in Mayrhofen - Schwendau
dem schönsten Gesicht Tirols
Skireise Mayrhofen - Schwendau
Ein Skigebiet der Weltklasse mit Schneegarantie und rasch erreichbar
3 benachbarte Pensionen und abends im "Neuwirt" speisen
Idylle vor Mayrhofen und bester Après-Ski im Yeti
Busanreise für nur ca. 150 € zubuchbar
Willkommen in Schwendau, dem idyllischen Bilderbuchdorf im Herzen des Zillertals, keine 5 Autominuten vom Szeneort Mayrhofen entfernt. Seit vielen Jahren bieten wir Skireisen nach Schwendau/Mayrhofen an und unsere Gäste sind immer wieder begeistert vom Alpencharme der Region und der Fürsorglichkeit unsere Wirtsleute. Die Region Mayrhofen ist nicht nur für ihre stimmungsvolle Après-Ski-Kultur bekannt, sondern besticht vor allem mit einem abwechslungsreichen Skigebiet und Pistenangebot.
Mit Hoefer nach Schwendau/Mayrhofen, unsere Skireise der kurzen Wege
Unsere beliebten Skireisen nach Schwendau sind etwas "abseits vom Schema": nicht ein Haus für alle, sondern ein Landhaus und 3 benachbarte Pensionen in Toplage zum Lift. Und doch rückt die Reisegruppe schnell zusammen. So beim gemeinsamen Skifahren mit unseren Guides. Ihr Motto am Vormittag: "Freies Skifahren bzw. Boarden und die richtigen Tipps an der richtigen Stelle". Nach einem abwechslungsreichen Skitag geht's traditionell ins "Yeti", dem legendären Après-Ski-Schuppen an der Talstation. Das kulinarische Highlight dann am Abend bei unserem Freund Christian Rauch in seinem 4-Sterne-Hotel und Restaurant "Neuwirt". Hier wird in entspannter Atmosphäre über vier Gänge lecker gespeist und der Skitag bei einem Gläschen Rotwein launisch "aufgearbeitet". Meist gehen die "Fachgespräche" dann noch an der Hotelbar weiter...
Die staufreie Busreise in Nachtfahrt ist zubuchbar und sorgt für stressfreien und vor allem längeren Urlaub. So sind sogar 8 Skitage möglich.
Impressionen von unseren Skireisen nach Mayrhofen - Schwendau
Unsere Skireisen nach Mayrhofen - Schwendau
Skigebietsbeschreibung
630 - 2500 m
136 km
44
6 - 7 Tage Skipass
60 moderne Liftanlagen (10 Kabinenbahnen, 17 Sessellifte, 32 Schlepplifte), die bis auf schneesichere 2600 m Seehöhe hinaufreichen, viel Platz für Freerider, mehrere Funparks und viele „Après-Ski-Fallen“, die am Wegrand lauern. Dazu flächendeckende hochmoderne Beschneiung, eine sagenhafte Pistenpräparation, all das erwartet euch auf 142 km Piste (blau = 44 km, rot = 70 km, schwarz = 28 km) an den Skibergen rund um den „Actionberg Penken“ und den „Ahorn“.
Sonnenstrahlen glitzern im Schnee. Der Blick wandert über die Gipfel der Zillertaler Alpen. Vor den Skispitzen liegen die weiten Hänge des Ahornplateaus. Freude kommt auf. Die Augen leuchten. Der erste Skitag und 142 Kilometer optimal präparierte Pisten warten. Mayrhofen steht Saison für Saison wieder für atemberaubende Wintersporterlebnisse, so den international prämierten „Penken Park“, bestehend aus 8 Areas (Pro Area, Advanced Area, Advanced Jib Area, Medium Area, Medium Jib Area, Fun Area, Beginner Area und Penken Fun Ride), der Freestyler-Herzen höher schlagen lässt. Das Café-Bistro im Freiraum am Genießerberg Ahorn mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten und einem grandiosen Panoramablick. Schließlich die White Lounge, die zum Drink bei Sonnenuntergang und zur Übernachtung im Iglu-Hotel auf 2.000 Meter Höhe einlädt. Darüber hinaus bietet das Skigebiet Mayrhofen noch 35 km bestens präparierte Langlaufloipen.
Penken
sportliche Herausforderungen und abwechlungsreichen Pistenspaß bietet der Penken. Mit Highlights wie der HARAKIRI, dem steilsten Pistenerlebnis Österreichs mit 78% Gefälle, dem PenkenPark mit fünf Areas und neuem Baglump sowie dem FunRide Gerent. Rasant geht es im Rennparadies Unterberg mit drei permanenten Rennstrecken zu sowie auf der neuen Rennstrecke Sun-Jet und der SkiMovie Strecke an der Piste 16 - der herausfordernden BlackAttack an der Möslbahn.
;Im Zillertaler Superskipass inbegriffen
- Mayrhofener Bergbahn (142 km Piste bis 2600 m/unser Haus-Skigebiet) [früher ca. 171 km Piste]
- Hochzillertal/Spieljoch (112 km Piste bis 2400 m/ca. 9-12 km entfernt) [früher ca. 181 km Piste]
- Die Zillertal-Arena (143 km Piste bis 2500 m/ca. 3-6 km entfernt) [früher ca. 190 km Piste]
- Hintertux-Gletscher (61 km Piste bis 3200 m/ca. 18-20 km entfernt) [früher ca. 80 km Piste]
Free Wlan - Mehr Service für unsere Gäste
Im Skigebiet Mayrhofen stehen sechs WLAN-Hotspots zur Verfügung, um im Internet zu surfen, Fotos mit Freunden zu teilen oder sich über die Aktivitäten in und um Mayrhofen zu informieren. Die Nutzung des WLAN ist unkompliziert und kostenfrei - beim Login müssen lediglich die allgemeinen Nutzungsbestimmungen akzeptiert werden. Du kannst mit jedem Smartphone, Tablet oder Laptop auf die Hotspots zugreifen.
- Ahornbahn Bergstation Ausstieg
- Café-Bistro Freiraum
- Sonnendeck der White Lounge
- Penkenbahn Talstation, Gondeln, Bergstation
- Horbergbahn Bergstation Ausstieg
- Penken Park Eingang
Und so funktioniert´s:
- mit dem WLAN der Mayrhofner Bergbahnen verbinden
- den Internet-Browser starten
- für freies Surfen den „Internet“-Button anklicken
- Allgemeine Geschäftsbedingungen akzeptieren und schon kannst du kostenfrei im Internet surfen
Impressionen aus Schwendau - Skiregion Mayrhofen

Malin Hoefer
Schwendau ist einer meiner Lieblingsskiorte. Die perfekte Mischung aus tollem Skigebiet und stimmungsvollem Après-Ski in Mayrhofen.
SkiGuiding in Mayrhofen - Schwendau
Vormittagskurs bzw. Guiding bei uns inbegriffen
Entweder Skiguiding in weitgehend homogenen Kleingruppen mit qualifizierten Guides, die sich im Skigebiet gut auskennen.
Oder unser beliebtes „Skikurs-Guiding“ in nach Können gestaffelten Gruppen: Freies Skifahren oder Boarden auf den besten Pisten und die richtigen Tipps an der richtigen Stelle. Das alles an 4-5 ganzen Vormittagen, dann wenn alle noch frisch und munter sind, zum Beispiel von 09:30-12:00 Uhr.
Auch bieten wir Skikurse für Anfänger bzw. fortgeschrittene Anfänger, teils in Kooperation mit unseren örtlichen Partnern. Sollten wir vor Ort mit unserem lokalen Skischul-Partner kooperieren, so übernehmen wir 100 € von den Kosten des örtlichen Skianfänger-Kurses (insofern die Reise von euch „mit Kurs/Guiding“ gebucht wurde). Wenn beispielsweise der Skikurs in der örtlichen Skischule 150 € kostet, so zahlt ihr vor Ort lediglich einen Aufpreis von 50 €. Weitere Details zu den Anfängerkursen am besten jeweils telefonisch erfragen.