banner_summerbanner_winterflag_austriaflag_croatiaflag_franceflag_germanyflag_italyflag_netherlandsflag_spainflag_swedenflag_usalogo_summerlogo_trusted_shopslogo_winter
Menü
zu unseren Sommerreisen Sommer­reisen
Hoefer Reisen
Ansprechpartner
+49 (0) 4141 / 9523-0
Hoefer Reisen
Ihre Ansprechpartner
Dagmar Hoefer
Ich helfe dir gerne persönlich weiter:
Telefonnummer:
+49 (0) 4141 / 9523-0
E-Mail:
E-Mail schreiben

Für Sie zu erreichen

Montag bis Freitag

09 Uhr - 13 Uhr und 14 Uhr - 18 Uhr

Was du auf deiner Reise erleben wirst

Ein Skigebiet der Weltklasse

Schneegarantie und rasch erreichbar

Unser Ferienclub Fiechtl

gute Zimmer und Public Rooms

Ein „Alle Zielgruppen-Ort“

für Singles, Paare, Freunde, Familien

Anreise mit Pkw vorgesehen

Bahn, Flug, Mitfahren - wir helfen!

Die Auszeichnungen für das Resort überschlagen sich regelrecht. Seit Jahren fahren etliche Gäste mit uns in dieses Weltklasse-Skigebiet und sind immer wieder begeistert. 515 km Pisten im gesamten Zillertal, davon 124 km bei uns in Kaltenbach, bieten perfekte Voraussetzungen für euren Traum-Skiurlaub. Darüber hinaus besticht Kaltenbach/Hochfügen mit ständigen Innovationen bei seinen 37 Liften. Nicht umsonst wurde es bereits einmal zum besten Skigebiet der Welt gekürt. Ab der Saison 2019 faktisch mit viel mehr Pistenfläche, mehr siehe unter „Skigebietsbeschreibung".

Was macht die Silvesterreise nach Kaltenbach ins Hochzillertal so besonders?

Auf alle Fälle unser Clubhaus Fiechtl, das so gut für unkomplizierte stimmungsvolle Skireisen geeignet ist. Dann der fröhliche Après-Ski u.a. in der Postalm, sowie unsere neu konzipierte „Ess-Safari“ am Abend, mehr dazu siehe bei „Unterkunft/Verpflegung“. Und zu guter Letzt das Guiding mit unseren leidenschaftlichen Skiguides: „Freies Skifahren am Vormittag und die richtigen Tipps an der richtigen Stelle", das ist dabei unser Motto.

Das Clubhaus Fiechtl mit seinen 32 Betten in 13 Zimmern ist unsere komfortable Hauptunterkunft. Es bietet neben guter Lage die abendliche Geselligkeit in den zwei großen Wohnküchen.
Gepflegtes Wohnen in sieben Zimmern auch im nahen „Clubhaus Hoefer", unserer zweiten Unterkunft im Hochzillertal.

Warum ist das Hochzillertal als Urlaubsziel zu Silvester so beliebt?

Weil die Geschwister Schulz, denen die Bergbahnen gehören, sich nie auf ihren so zahlreichen Lorbeeren ausruhen. Martha und Heinz Schulz sind Visionäre und der Konkurrenz meist immer einen Schritt voraus. So geht es inzwischen „popowarm“ zur Kristallhütte und seit 2017 ist das Skigebiet „Fügen-Spieljoch“ nur noch 10 Skibusminuten entfernt. Und heuer ist auch das Projekt „neue Spieljoch- und Onkenbahn“ realisiert. Mehr geht nicht.

Ab Saison 2019 auch mehr Platz auf den Pisten

Durch den besseren Anschluss vom Skigebiet Fügen werden sich die Skifahrer viel mehr verteilen, vormals waren die breiten und weitläufigen Pisten in Fügen nur wenig befahren. Auch im Kaltenbach-Gebiet gibt es nun mehr Pistenfläche und einen neuen Lift, der fast bis auf 2400 m Seehöhe führt.

Für weitere Infos zur Anreise und zum SkiGuiding bitte auf "Weiterlesen" klicken.

weiterlesen

Anreise

Die Silvesterskireise ins Zillertal ist als PKW-Reise ausgeschrieben

Das Zillertal ist leicht, rasch und unproblematisch zu erreichen: Ab München auf der A8 bis zum Inntal-Dreieck, dort auf die A93 Richtung Innsbruck wechseln. Die Autobahn an der Ausfahrt 39 Wiesing Richtung Zillertal verlassen, von dort fährt man auf der gut ausgebauten B169 ca. 15 km bis ins Hochzillertal mit den Hauptorten Uderns, Ried, Kaltenbach, Stumm und Aschau. Die Bundestraße B169 verläuft auf exakt 600 m Seehöhe ausschließlich im Tal, also ohne jede Steigung.
Bitte die Vignettenpflicht auf österreichischen Autobahnen beachten. Wer die Autobahngebühr sparen möchte, der fährt über München, Achenpaß, Achenkirch und Jenbach ins Zillertal. Bitte die Verkehrsdurchsagen beachten und an die obligatorische Winterausrüstung denken.

Vormittagskurs bzw. Guiding bei uns inbegriffen

Entweder Skiguiding in weitgehend homogenen Kleingruppen mit qualifizierten Guides, die sich im Skigebiet gut auskennen.
Oder unser beliebtes „Skikurs-Guiding“ in nach Können gestaffelten Gruppen: Freies Skifahren oder Boarden auf den besten Pisten und die richtigen Tipps an der richtigen Stelle. Das alles an 4-5 ganzen Vormittagen, dann wenn alle noch frisch und munter sind, zum Beispiel von 09:30-12:00 Uhr.
Auch bieten wir Skikurse für Anfänger bzw. fortgeschrittene Anfänger, teils in Kooperation mit unseren örtlichen Partnern. Sollten wir vor Ort mit unserem lokalen Skischul-Partner kooperieren, so übernehmen wir 100 € von den Kosten des örtlichen Skianfänger-Kurses (insofern die Reise von euch „mit Kurs/Guiding“ gebucht wurde). Wenn beispielsweise der Skikurs in der örtlichen Skischule 170 € kostet, so zahlt ihr vor Ort lediglich einen Aufpreis von 70 €. Weitere Details zu den Anfängerkursen am besten jeweils telefonisch erfragen.

Skigebietsbeschreibung

Skigebiet Hochzillertal - Hochfügen

Der im Preis inbegriffene Skipass gilt im gesamten Zillertal für 180 Lifte (39 davon in Hochzillertal) mit ca. 544 km Piste mit top organisierten Gratis-Skibussen innerhalb der Orte und auch zwischen den 4 Skischaukeln.
Kaltenbach/Hochfügen/Spieljoch sind eine riesige Skiarena! Ein Großteil der superbreiten Pisten liegt in schneesicherster Hochlage zwischen 1800 bis 2400 m - ein großer Skiraum mit viel Platz und modernsten Liftanlagen. Dazu erwartet euch eine fast lückenlose Beschneiung und 3 beschneite Talabfahrten bis Kaltenbach, Aschau und Fügen. Seitdem aus Kaltenbach eine zweite hochmoderne Umlaufbahn zur Bergstation führt, habt ihr selbst zu Hochsaisonzeiten unten kaum noch Wartezeiten. Auf der Hochzillertalseite gibt es inzwischen vier 6er- bzw. 8er-Superlifte mit „Popoheizung“ sowie weitere schnelle Express-Sessellifte für 4-6 Personen.

 

Darüber hinaus gilt euer „Super-Skipass“ im gesamten Zillertal
  • Hochzillertal/Spieljoch (114 km Piste bis 2400 m/unser Haus-Skigebiet) [früher ca. 191 km Piste]
  • die große Zillertalarena (147 km Piste bis 2500 m/ca. 4-6 km entfernt) [früher ca. 190 km Piste]
  • Mayrhofen Bergbahnen (142 km Piste bis 2600 m/ca. 9-12 km entfernt) [früher ca. 171 km Piste]
  • der Hintertux-Gletscher (141 km Piste bis 3200 m/ca.  25 km entfernt) [früher ca. 80 km Piste]
Weiterlesen

Liebe Experten, bitte nicht wundern: ihr kennt das Skigebiet noch mit 650 Pistenkilometern. Es ist nicht verkleinert worden, aber seit der Saison 2014 sollen die Pistenlängen nach einem europaweit einheitlichen System berechnet werden. Und so „schrumpfen" nun alle Alpenskigebiete, die sich an die neue Empfehlung halten, um ca. 20-35 Prozent... So „schrumpfte" das Gebiet „Hochzillertal" von 191 auf 112 Kilometer Piste... Da aber nur wenige Bergbahnen der Empfehlung der österreichischen Handelskammer folgen, schreiben wir die alten Pistenkilometerangaben in Klammern mit dazu. So könnt ihr die vielen österreichischen Skigebiete besser miteinander vergleichen.

Aufpreis für den für Busurlauber in der Regel möglichen 7. Skitag

41 € (über 18 Jährige), 33 € (15-18 Jährige), 18,50 € (6-14 Jährige)
Bei der Silvesterreise würde ggf. für Busurlauber der Anreisetag als 7. Skitag in Betracht kommen.
Bei den Saisonreisen wird in der Regel von unseren Gästen der Abreisetag als 7. Skitag genutzt.
Wer am Anreisetag auch schon Skifahren möchte, der holt sich in der Regel eine Halbtageskarte.

Das benachbarte Skigebiet „Spieljoch"  ist nun sehr gut erreichbar

Seit der Saison 2017 gibt es die hochmoderne Panoramabahn „Geols" auf der Seite des Skigebiets „Spieljoch", die in Richtung Hochfügen führt. Diese moderne 8er-Gondelbahn hat ihre Talstation direkt an der Hochfügenerstraße mit einer ca. 3 km langen Piste. Durch Pendelbusse ist nun der Wechsel „Hochfügen-Spieljoch“ in nur 10 Minuten Fahrzeit möglich. Im Skigebiet Spieljoch könnt ihr dann sehr lange und meist leere Genußpisten genießen, die längste misst 7 km nonstop und weist einen Höhenunterschied von 1400 Höhenmetern auf. Nach der langen Talabfahrt geht es ab 2018 schneller hinauf: die alte Spieljochbahn wurde durch eine hochmoderne Gondel ersetzt! Ebenso die in die Tage gekommene Onkenbahn.

Wenn es euch interessiert, hier noch mehr Spannendes zum „besten Skigebiet der Welt 2010"

Erfolgsverwöhnt ist die erste Skiregion im Tiroler Zillertal schon länger: Auszeichnungen schneit es regelmäßig seit Hochfügen und Hochzillertal als „Best Connection" gemeinsame Sache machen. Durch alljährliche Modernisierungen und Erweiterungen ist „Ski-Optimal Hochfügen-Hochzillertal“ immer wieder für Top-Platzierungen gut.
Mit der Auszeichnung als Nr. 1 unter den Top-Resorts von skiresort.de lassen Stephan Eberharters Haus-Skiberge die Konkurrenz erstmals komplett hinter sich. Wurden doch so berühmte Namen wie Beaver Creek (USA), Kronplatz (I), Obergurgl (A) oder Zermatt (CH) um mehr als die berühmte Nasenlänge geschlagen.
In zehn Kategorien, von der Größe des Skigebietes bis zum Infosystem, von den Aufstiegshilfen bis zur Schneesicherheit und von der Pisten-Vielfalt bis zum Après-Ski, zeigt sich „Ski-Optimal“ in Bestform. Mit den Top-Platzierungen in den Kategorien „BEST Babysitting" (Zwergerlclub in Kaltenbach), „BEST Hütte" (Kristallhütte in Kaltenbach) und „BEST Parking" (Kaltenbach) entschied Hochfügen-Hochzillertal das Rennen letztendlich klar für sich.
Laut Falk-Skiatlas-Test unter 176 Skigebieten zählt Ski-optimal Hochfügen-Hochzillertal übrigens zu den zehn schneesichersten Gebieten im Alpenraum!

Hier wohnst du:

Unterkünfte

Clubhaus Hoefer

  • Tirol - Hochzillertal
  • 26.12.2022 - 02.01.2023
  • ausgebucht
pro Person ab p.Pers. ab 1019

Gesamtkapazität: 10-16 Personen in 7 Zimmern, mit Aufenthaltsraum und Sat-TV

Das Clubhaus Hoefer ist neben dem Haus Fiechtl unsere zweite Hauptunterkunft in Stumm im Hochzillertal. In vielerlei Hinsicht das fast perfekte Skihaus. 

Es bietet...
  • eine gute Lage: ruhig gelegen und doch mit dem in hoher Frequenz fahrenden Skibus in nur 8 Minuten an der Gondel
  • guten Komfort: schöner großer Aufenthaltsraum und 5 von 7 Zimmern mit eigenem Bad
  • 1er-Belegung: Alleinbelegung in den Zimmern 5-7 möglich, Details siehe bei den Zimmern
  • Wellness light: die Sauna im Nachbarhaus Johannishof gehört mit zum Clubhaus dazu und kann gegen einen kleinen Aufpreis nach Absprache genutzt werden
  • die Flexibilität: es können Singles, Paare oder größere 8-16er Gruppen das Haus buchen
Das Haus - nachfolgend ein kurzer Überblick

Im Erdgeschoss:

  • die Wohnküche mit Sat-TV
  • eine Toilette
  • zwei 2er-Zimmer mit einem gemeinsamen Bad

Im 1. Obergeschoss:

  • das separate 2-3er-Studio Nr. 1 mit Bad
  • 4 Schlafzimmer mit Bad (1x 1er, 2x 2er und 1x 3-4er-Zimmer)

Detailinfos

Der Ferienclub im Detail
  • 2er-Zimmer Nr. 7 in dem Erdgeschoß [mit Doppelbett und ½ Bad]
  • 2er-Zimmer Nr. 6 in dem Erdgeschoß [mit Doppelbett und ½ Bad]
  • 1er-Zimmer Nr. 5 im 1. Obergeschoß [mit Einzelbett und eigenem Bad]
  • 2er-Zimmer Nr. 4 im 1. Obergeschoß [mit Doppelbett und eigenem Bad]
  • 3er-Zimmer Nr. 3 im 1. Obergeschoß [mit Doppelbett und Einzelbett und eigenem Bad
  • 2er-Zimmer Nr. 2 im 1. Obergeschoß [mit Doppelbett und eigenem Bad]
  • 2er-Zimmer Nr. 1 im 1. Obergeschoß [mit Doppelbett und eigenem Bad]
Noch einige Anmerkungen
  • in den 2er-Zimmern Nr. 1 und Nr. 4 wäre Platz für ein Zustellbett für eine eventuelle 3. Person vorhanden
  •  in dem 3er-Zimmer Nr. 3 wäre  Platz für ein Zustellbett für eine eventuelle 4. Person vorhanden
  •  in Zimmer Nr. 1 gibt es noch zusätzlich eine Ess-Sitzecke, Sat-TV und eine kleinen Küchenzeile
  • der Aufenthaltsraum mit der komplett ausgestatteten Küchenzeile und Sat-TV und WLan befindet sich im Erdgeschoß. Hier ist Platz für bis zu 17 Personen.
  • Zimmer Nr. 6 und Nr. 7 teilen sich ein Bad mit Dusche und WC. Das Bad ist genau zwischen den beiden Zimmern und ist über den Vorraum vor den beiden Schlafzimmern  zu erreichen
Vorhanden ist
  • WLan gegen eine Gebühr von ca. 10 €/Woche
  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • Toilettenpapier
  • Herd mit 4 Platten, Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle(10-14er-FeWo)
  • Herd mit 2 Platten, Kühlschrank (2er-FeWo Nr. 1)
  • Raclette-Set (auf Anfrage) 
  • Sauna, Details siehe unter „Saunabenutzung“ am Ende der Detailinfos
  • Trockenraum und Trockenmöglichkeit für Skischuhe im Heizungsraum
Nicht vorhanden
  • Geschirrhandtücher
  • Spülmittel
  • Geschirrspülertabs
  • Müllbeutel
  • Haarfön
  • Waschmaschine (auf Anfrage kann die Maschine der Wirtin benutzt werden)
  • Fondueset

Hunde sind leider nicht erlaubt.

Details zur Saunabenutzung

Die Sauna im direkt benachbarten Johannishof, nur ca. 50 Meter entfernt, gehört zu unserem Haus dazu.Bei Interesse bitte vor Ort die Wirtin fragen. Saunazeiten in der Regel 16:00-21:00 Uhr, Änderungen möglich.
Preise (unverbindlich):

  • 8 € pro Person
  • 6 € pro Person/wenn mind. 8 Personen gleichzeitig saunieren (vorher bitte als Gruppe anmelden)

Lage

  • ca. 2,4 km zum Lift, ca. 1,0 km bis ins Dorfzentrum von Stumm mit Supermarkt und Kneipen
  • ca. 0,15 km zum Skibus, ca. 2 km bis Kaltenbach, ca. 0,4 km zur Loipe
  • nächste Restaurants: Märzenklamm (ca. 0,6 km) und Tiatta (ca. 1,4 km)
  • nächste Hoefer-Häuser: Johannishof+Steinlechner+Lissy (0,1 km), Fasching (ca. 0,6 km), Fiechtl (ca. 0,7 km)
  • gutes Loipennetz in der Region
  • großes, günstiges Skidepot mit Skiverleih am Lift
  • Supermarkt in Stumm, ca. 0,8 km entfernt, Discounter in der Nähe der Talstation (Braunegger, M-Preis),
  • Discounter Hofer (der Aldi von Austria) in Zell am Ziller, ca. 5 km entfernt
  • weiteres siehe auch Ortskarte
Schnell an der Gondel: der Skibus braucht laut Fahrplan nur 8 Minuten

Unverbindliche Info zu dem ab Hausnähe fahrenden Skibus (Fahrplanänderungen bzw. Einschränkungen vorbehalten): Der Stumm-Skibus (Linie 1) fährt um 8:11, 9:04, 09:31, 09:59, 10:28 und 11:19 am Vormittag und am Nachmittag ab 14:00 bis 18:00 halbstündlich.

Verpflegung

Die Halbpension in diesem Haus ist wie folgt: Es gibt 7x Frühstück und 5x Abendessen von unserer Seite.

Frühstück

Morgens stärkt ihr euch im Haus bei dem reichhaltigen Frühstücksbuffet.

5x Abendessen von unserer Seite wie folgt

1-2x in der Woche wird abends im Haus gegessen, z.B. einmal dabei unser geselliges „Hutessen“ - lasst euch überraschen! 2-3x speisen wir im schönen Restaurant „Tiatta“, gelegen im ca. einen Kilometer entfernten Dorf Stumm. Das „Tiatta“ ist unser bewährtes Partner-Restaurant seit vielen Jahren, dort haben wir einen eigenen Bereich, der nun auch im Sommer 2019 eine Klimaanlage bekommen hat. Und einmal ist die urige „Jägerklause“ eingeplant, ein Traditionslokal mit Bio-Wildgerichten und manchmal Live-Musik.
Kleine Änderungen sind im Sinne von euch Gästen möglich, diese werden ggf. von der Reiseleitung rechtzeitig angesagt.

An zwei Tagen ganz bewusst kein Abendessen von unserer Seite, sie bleiben frei zur individuellen Abendgestaltung. Denn im Dorf gibt es mehrere interessante, spannende Lokale mit verschiedenen Ausrichtungen. Unsere ortskundigen Reiseleiter machen euch gerne Vorschläge, insbesondere bei den Neujahrsreisen für die Gestaltung des Silvesterabends. Denn bei den Reisen über den Jahreswechsel ist traditionell der Silvesterabend einer der essenfreien Tage, der andere Tag wird vor Ort bekannt gegeben. Abendessenfrei bei den Saisonreisen: in der Regel der Dienstag und der Freitag.

Abendessenzeit

Beginn um 18:15-19:30 Uhr gemäß Ansage/Aushang durch den Reiseleiter am Ankunftstag. Davon abweichende Zeiten, insbesondere ein früheres Eintreffen im Restaurant, sind nach Absprache möglich. So gibt es zum Beispiel am Ankunftstag das Abendessen im „Tiatta“ ganz bewusst schon um 18:00 Uhr.
Vegetarier sprechen den Reiseleiter bitte bei Ankunft an.

Kinderermäßigung im Hochzillertal

  • 00-03 Jahre alt = minus 70 % (ohne Kurs/ Betreuung)
  • 04-05 Jahre alt = minus 50 % (ohne Kurs/ Betreuung)
  • 04-05 Jahre alt = minus 25 % (mit Ganztagskurs in örtlicher Skischule)
  • 06-12 Jahre alt = minus 20 % (mit Kurs)
  • 13-14 Jahre alt = minus 15 % (mit Kurs)
  • 15-18 Jahre alt = minus 05 % (mit Kurs)

Folgende Zimmer / Appartements können in dieser Unterkunft gebucht werden:

2er Zimmer Nr. 1

ausgebucht
pro Person p.Pers. 1.069
Klicken Sie auf ein Bild um es größer darzustellen.

Beschreibung & Ausstattung

  • im 1. Stock gelegen 
  • Zimmer bzw. Studio mit Bad mit Dusche und Toilette 
  • mit Balkon und Sat-TV 
  • mit Doppelbett 
  • mit Kücheneck mit gepolsterter Sitzecke, mit 2-Platten-Herd, Spüle und Kühlschrank 
  • das direkte Nachbarzimmer ist das 2er-Zimmer Nr. 2
Wichtige Zusatzinfo

Der Zimmeraufpreis für "Zimmer mit Dusche/WC" beträgt in diesem Haus 50 €/Person/Woche. Dieser Aufpreis ist in dem oben angegebenen Preis bereits enthalten!
Sie können dieses Zimmer auch alleine belegen:
In diesem Fall bitte 150 €/Woche zu dem angegebenen Preis hinzurechnen.

Im Preis inbegriffen
  • 7 Tage Unterkunft
  • Halbpension (7x FR und 5x AE)
  • Nebenkosten (Kurtaxe, Endreinigung)
  • 6 Tage Zillertaler Superskipass
  • 4-5x SkiGuiding (vormittags)
  • Engagierte Reiseleitung

2er Zimmer Nr. 2

ausgebucht
pro Person p.Pers. 1.069
Klicken Sie auf ein Bild um es größer darzustellen.

Beschreibung & Ausstattung

  • im 1. Stock gelegen
  • Zimmer mit Bad mit Dusche und Toilette
  • mit Balkon
  • mit Doppelbett
  • Tisch mit 2 Stühlen
  • die direkten Nachbarzimmer sind das 3-4er-Zimmer Nr. 3 und das 2er-Studio Nr. 1
Wichtige Zusatzinfo

Der Zimmeraufpreis für "Zimmer mit Dusche/WC" beträgt in diesem Haus 50 €/Person/Woche. Dieser Aufpreis ist in dem oben angegebenen Preis bereits enthalten!
Sie können dieses Zimmer auch alleine belegen:
In diesem Fall bitte 150 €/Woche zu dem angegebenen Preis hinzurechnen.

Im Preis inbegriffen
  • 7 Tage Unterkunft
  • Halbpension (7x FR und 5x AE)
  • Nebenkosten (Kurtaxe, Endreinigung)
  • 6 Tage Zillertaler Superskipass
  • 4-5x SkiGuiding (vormittags)
  • Engagierte Reiseleitung

3-4er Zimmer Nr. 3

ausgebucht
pro Person p.Pers. 1.069
Klicken Sie auf ein Bild um es größer darzustellen.

Beschreibung & Ausstattung

  • im 1. Stock gelegen mit Vorraum und Hauptzimmer
  • Zimmer mit Bad mit Dusche und Toilette
  • mit Balkon 
  • mit Doppelbett im Hauptzimmer 
  • und Einzelbett im Vorraum
  • plus ein Zusatzbett bei Bedarf (dann aber eng im Zimmer)
  • Tisch mit 2 Stühlen
  • das Nachbarzimmer ist das 2er-Zimmer Nr. 2 

Hinweis: Sollte ein Zusatzbett für eine eventuelle 4. Person gewünscht werden, so wird es an die Stelle gestellt, wo jetzt der Tisch zu sehen ist.

Wichtige Zusatzinfo

Der Zimmeraufpreis für "Zimmer mit Dusche/WC" beträgt in diesem Haus 50 €/Person/Woche. Dieser Aufpreis ist in dem oben angegebenen Preis bereits enthalten!
Wir empfehlen eine Belegung mit 3 Personen. Eine 1er-Belegung dieses Zimmers ist nicht vorgesehen.
Bei Belegung mit 2 Personen bitte pro Person 50 €/Woche zum ausgewiesenen Preis hinzurechnen.
Dieses Zimmer kann auch zu viert belegt werden: in diesem Fall wird es günstiger:
ggf. pro Person 40 €/Woche vom ausgewiesenen Preis abziehen.

Im Preis inbegriffen
  • 7 Tage Unterkunft
  • Halbpension (7x FR und 5x AE)
  • Nebenkosten (Kurtaxe, Endreinigung)
  • 6 Tage Zillertaler Superskipass
  • 4-5x SkiGuiding (vormittags)
  • Engagierte Reiseleitung

2-3er Zimmer Nr. 4

ausgebucht
pro Person p.Pers. 1.069
Klicken Sie auf ein Bild um es größer darzustellen.

Beschreibung & Ausstattung

  • im 1. Stock gelegen
  • Zimmer mit Bad mit Dusche und Toilette
  • mit Balkon
  • mit Doppelbett
  • plus ein Zusatzbett bei Bedarf
  • Tisch mit 2 Stühlen
  • das Nachbarzimmer ist das 1er-Zimmer Nr. 5
Wichtige Zusatzinfo

Der Zimmeraufpreis für "Zimmer mit Dusche/WC" beträgt in diesem Haus 50 €/Person/Woche. Dieser Aufpreis ist in dem oben angegebenen Preis bereits enthalten!
Vom Preis her ist es egal, ob das Zimmer mit 2 oder 3 Personen belegt wird.
Wir empfehlen eine Belegung mit 2 Personen. Eine 1er-Belegung dieses Zimmers ist nicht vorgesehen.

Im Preis inbegriffen
  • 7 Tage Unterkunft
  • Halbpension (7x FR und 5x AE)
  • Nebenkosten (Kurtaxe, Endreinigung)
  • 6 Tage Zillertaler Superskipass
  • 4-5x SkiGuiding (vormittags)
  • Engagierte Reiseleitung

1er Zimmer Nr. 5

ausgebucht
pro Person p.Pers. 1.069
Klicken Sie auf ein Bild um es größer darzustellen.

Beschreibung & Ausstattung

  • im 1. Stock gelegen
  • Zimmer mit Bad mit Dusche und Toilette
  • mit Einzelbett
  • schmaler Tisch mit einem Stuhl
  • das direkte Nachbarzimmer ist das 2-3er-Zimmer Nr. 4
Wichtige Zusatzinfos

Der Zimmeraufpreis für "Zimmer mit Dusche/WC" beträgt in diesem Haus 50 €/Person/Woche. Dieser Aufpreis ist in dem oben angegebenen Preis bereits enthalten!

Im Preis inbegriffen
  • 7 Tage Unterkunft
  • Nebenkosten (Kurtaxe, Endreinigung)
  • Halbpension (7x FR und 5x AE)
  • 6 Tage Zillertaler Superskipass
  • 4-5x SkiGuiding (vormittags)
  • Engagierte Reiseleitung

2er Zimmer Nr. 6

ausgebucht
pro Person p.Pers. 1.019
Klicken Sie auf ein Bild um es größer darzustellen.

Beschreibung & Ausstattung

  • im Erdgeschoss gelegen
  • die direkt benachbarten Zimmer Nr. 6+7 teilen sich das Bad mit Dusche, WC und Bidet
  • mit Doppelbett mit den Maßen 150x195 cm
  • Computertisch mit zwei Stühlen und Sat-TV/Flachbildschirm
  • das direkte Nachbarzimmer ist das 2er-Zimmer Nr. 7
Wichtige Zusatzinfo

Der ausgewiesene Preis entspricht dem Grundpreis dieser Reise.
Sie können dieses Zimmer auch alleine belegen:
In diesem Fall bitte 100 €/Woche zu dem angegebenen Preis hinzurechnen.

Im Preis inbegriffen
  • 7 Tage Unterkunft
  • Halbpension (7x FR und 5x AE)
  • Nebenkosten (Kurtaxe, Endreinigung)
  • 6 Tage Zillertaler Superskipass
  • 4-5x SkiGuiding (vormittags)
  • Engagierte Reiseleitung

2er Zimmer Nr. 7

ausgebucht
pro Person p.Pers. 1.019
Klicken Sie auf ein Bild um es größer darzustellen.

Beschreibung & Ausstattung

  • im Erdgeschoss gelegen
  • die direkt benachbarten Zimmer Nr. 6+7 teilen sich das Bad mit Dusche, WC und Bidet
  • mit Doppelbett mit den Maßen 160x195 cm
  • Waschbecken und ein Stuhl
  • das direkte Nachbarzimmer ist das 2er-Zimmer Nr. 6
Wichtige Zusatzinfo

Der ausgewiesene Preis entspricht dem Grundpreis dieser Reise.
Sie können dieses Zimmer auch alleine belegen:
In diesem Fall bitte 100 €/Woche zu dem angegebenen Preis hinzurechnen.

Im Preis inbegriffen
  • 7 Tage Unterkunft
  • Halbpension (7x FR und 5x AE)
  • Nebenkosten (Kurtaxe, Endreinigung)
  • 6 Tage Zillertaler Superskipass
  • 4-5x SkiGuiding (vormittags)
  • Engagierte Reiseleitung

Du hast Fragen oder möchtest diese Reise individuell anpassen?

Bei uns wird Individualität groß geschrieben, deshalb gleicht keine Hoefer-Reise der anderen.
Wir helfen dir, die passende Reise zu finden und beantworten deine Fragen gerne per Telefon oder per Mail.
Füll dazu einfach das nebenstehende Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Dein Team von Hoefer Sport und Reisen

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@hoefersportundreisen.de widerrufen.
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus!
Die Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Die AntiSpam wurde nicht bestanden.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden sind.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.