Was du auf deiner Reise erleben wirst
Auch die Busanreise inklusive
Urlaub ab Einstieg in den Reisebus
Der Traum: Wohnen am Lift
gut speisen, Entspannung am Kamin oder in der Sauna
Für uns das weltbeste Skigebiet
600 km Piste von 1600 - 3230 m
Mehr als nur Schneegarantie
powdern von Dezember bis Mai
Unsere Traditionsreise nach Le Bettaix in das weltbekannte französische Skigebiet "Les Trois Vallées" findet seit vielen Jahren statt. Hier in dem verträumten Örtchen Le Bettaix gibt es keine "Retorten", sondern nur hübsche Ferienhäuser mit der traditionellen Naturstein-Optik. Unsere fast benachbarten Häuser "Club Trois Vallées" und "Chalet Orchis" bieten die perfekte Lage mit Skifahren von Haus zu Haus. Unsere zwei Hoefer-Sportclubs liegen so, wie man es sich in seinen schönsten Skifahrerträumen immer gewünscht hat: umringt von hohen Gipfeln und direkt am Lift, der euch in nur 5 Minuten direkt ins Skigebiet von Les Menuires bringt. Also raus aus den Federn und rauf auf die Bretter, so unser Motto hier im vielleicht besten Skiresort auf Erden.
ACHTUNG: Auf Wunsch vieler Gäste haben wir jetzt den großen 6-Tage-Skipass Trois Vallées in unseren Reisepreis inkludiert!
3 Neuigkeiten: mehr Komfort, Bettwäscheverleih und eine neue Fass-Sauna!
Diese wurde im Frühjahr 2022 angeschafft und im Garten unseres eigenen Chalets, dem Orchis, aufgestellt! Damit geht ein langgehegter Gästewunsch in Erfüllung: nach dem Skitag gegen eine faire Gebühr in die hochwertige Fass-Sauna mit kleinem Ruheraum und Dusche.
Ansonsten wurden im Frühjahr 2022 viele Renovierungsarbeiten durchgeführt. Neue sinnvolle Detaillösungen machen euren Skiurlaub noch entspannter, z.B. mehr Stauräume im neu gestalteten Eingangsbereich vom Chalet Orchis. Auch gibt es mehr Platz beim Essen durch bauliche und organisatorische Maßnahmen.
Ebenfalls neu: Wer keine Bettwäsche/Handtücher mitbringen möchte, der kann sie nun vor Ort gegen eine Gebühr von 20 €/Person ausleihen.
Für weitere Infos zur Anreise und zum Skikurs-Guiding bitte auf "Weiterlesen" klicken.
Anreise
Die Busanreise mit dem Gerdes-Ruhebus ist bereits im Preis inbegriffen (ohne Bus minus 30 €).
Details zur Busanreise
In bequemer Nachtfahrt bringt euch unser komfortabler Ruhebus stressfrei und wirklich fast immer ohne Stau ans Ziel. Die Busreise mit Eintreffen morgens gegen 09:00 Uhr und Abreise gegen ca. 18:30 Uhr ermöglicht euch zudem einen längeren Urlaub und macht sogar 7 bis 8 Skitage möglich. Wenn Pkw-Urlauber am Samstagvormittag häufig im Stau stehen, da genießt ihr Busurlauber euren Zusatz-Skitag auf leeren Pisten. Die Gerdes-Ruhebusse mit ihren erfahrenen Fahrern zeichnen sich neben DVD und Toilette durch einen großen Sitzabstand und besonders weit nach hinten zu verstellende Rückenlehnen aus.
Wir starten Freitagnachmittag um ca. 16:00 Uhr in Stade
Zügig ans Ziel, wir halten immer nur an den nachfolgend aufgeführten Zustiegsstellen, wenn die entsprechenden Zustiege vorher gebucht wurden. Alle nachfolgenden Angaben sind unverbindlich und von den Verkehrsverhältnissen abhängig, Strecken und Zeitänderungen oder Zeitverzögerungen sind selten aber möglich. Die verbindlichen Zeiten gibt es ca. 10-7 Tage vor Reisebeginn per Mail mit den "Letzten Reiseinfos".
Hier die geplanten Zustiegsorte und ca. Abfahrtszeiten auf unserer Standardroute
- Bremen 14:00
Internationaler ZOB vor dem Cinemaxx Eingang, Zustiegstipp für Bremer u. Oldenburger s. unten - Stade 16:00
Hoefer Büro, Carl-von-Ossietzky-Weg 1, Stade-Ottenbeck - HH-Harburg 17:00
Bahnhof, Haupteingang Hannoversche Strasse - Allertal 18:15
Rasthof, an der A7 Richtung Süden - Hannover-Wülferode 19:00
Rasthof, an der A7 Richung Süden - Hildesheimer Börde 19:30
Rasthof, an der A7 Richtung Süden - Göttingen 20:10
ab Rasthof oder ab Bahnhof, Infos siehe unten - Kassel-Ost 21:30
Rasthof, an der A7 über die Ausfahrt Nr. 80 zu erreichen - Frankfurt 23:45
Flughafen Terminal 1, Busparkplatz P36
Zustiege in Oldenburg (ca. 3 Std. vor dem Zustieg in Stade) und Bremen (ca. 2 Std. vor Stade) sind i.d.R. auch möglich. Wobei wir den Oldenburgern und Bremern gerne den Zustieg „Rasthof Allertal“ empfehlen. So erspart ihr euch den Schlenker über Stade. Auch könnt ihr euren Pkw dort am Rasthof parken.
In Göttingen ist der normale Zustieg der Rasthof Göttingen. Wenn ihr mit der Bahn nach Göttingen anreisen wollt, so verlegen wir den Zustieg auf Bahnhof Göttingen. Bitte uns ggf. informieren.
Die Rückfahrt beginnt dann Samstagabend gegen 18:30 Uhr
Wenn der Bus pünktlich um 18:30 Uhr abfährt und planmäßig durchkommt, so seid ihr früh morgens um ca. 04:30 Uhr in Frankfurt-Flughafen. Danach Rasthof Kassel (+140 min), Rasthof Göttingen (+40 min), Rasthof Hannover-Wülferode (+70 min), Rasthof Allertal (+45 min), Bhf HH-Harburg (+75 min) und Stade (+60 min). Morgens gibt es noch eine Frühstückspause, je nach Zeitplan und Verkehrsaufkommen. Insofern alles wie geplant läuft, sind wir um ca. 11:30 in Stade. Verzögerungen sind möglich.
Vormittagskurs bzw. Guiding bei unseren Trois Vallées-Skireisen inbegriffen
Freut euch auf unser beliebtes „Skikurs-Guiding“ in nach Können gestaffelten Gruppen: freies Skifahren oder Boarden auf den besten Pisten und die richtigen Tipps an der richtigen Stelle. Das alles an 4-5 ganzen Vormittagen, dann wenn alle noch frisch und munter sind, zum Beispiel von 09:30-12:00 Uhr. Mit qualifizierten Hoefer-Coaches, die sich auskennen und Lust darauf haben, euch die besten Hänge zu zeigen und euch dabei „so ganz nebenbei“ noch ein wenig besser zu machen.
Das heißt, es gibt gemütliche und flottere Gruppen. Den Anfängern bzw. Quasi-Anfängern bzw. Skifahrern, die letztlich jede Skigruppe ausbremsen, empfehlen wir die differenzierteren Kurse der örtlichen Skischule, siehe nachfolgenden Text.
In welchem Fall führen wir auch Anfängerkurse selber durch?
Sollten wir mindestens 7 Total-Anfänger bei einer Reise dabei haben, so führen wir den Anfängerkurs in der Regel selber und ohne Aufpreis durch. Sollte eine eigene Anfängergruppe nicht zustande kommen, so kooperieren wir mit unserem lokalen Skischul-Partner. In diesem Fall übernehmen wir von Hoefer 120 € von den Kosten des örtlichen Skikurses (insofern die Reise von euch „mit Kurs/Guiding“ gebucht wurde). Wenn beispielsweise der Skikurs in der örtlichen Skischule 200 € kostet, so zahlt ihr vor Ort lediglich einen Aufpreis von 80 €. Weitere Details zu den Anfängerkursen am besten jeweils telefonisch erfragen.
Skigebietsbeschreibung
Les Trois Vallées – der Name ist hier Programm: Über die drei Täler Vallée de Belleville, Vallée de Méribel und Vallée de Courchevel erstreckt sich das weltweit größte Skigebiet. Mit 600 Pistenkilometern in acht Skigebieten, die alle miteinander verbunden sind, und ca. 160 Skiliften scheinen die Möglichkeiten beinahe unbegrenzt. Im Gebiet finden sich 25 Gipfel sowie vier Gletscher. Da 85 Prozent der Abfahrten über 1.800 Metern liegen, ist in Trois Vallées Schnee garantiert.
Bei einer solchen Auswahl an Pisten hält dieses Skigebiet für alle Könnerstufen die richtigen Abfahrten bereit. Für Anfänger gibt es an fast allen Talstationen eigene Zonen, die sogenannten „Zones Débutants“. Die Skifahrer müssen hier langsam und besonders rücksichtsvoll fahren. Die Pisten, die sich in höherer Lage befinden und die Teilskigebiete miteinander verbinden, sind hingegen größtenteils anspruchsvoll. Dabei überzeugt Trois Vallées auch mit einer abwechslungsreichen Landschaft von hochalpin, über Waldabfahrten bis hin zu sanften Almwiesen.
NEU: Im Preis inbegriffen ist der große 6-Tage-Skipass Trois Vallées gültig auf 158 Liften mit ca. 600 km Piste von 1600-3200 Metern.
Das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt in Stichworten
Mit dem kuppelbaren 4er-Sessellift seid ihr in wenigen Minuten ab Unterkunft im Pistenkessel von Les Menuires. Über das weltbekannte Skigebiet mit seinen 600 Pistenkilometern und 158 Liftanlagen brauchen wir wohl nicht mehr viele Worte zu verlieren. Boarder finden in diversen Funparks alles was das Herz begehrt, alle Freunde des "Offpist" und alle Tiefschneefans werden noch ihren Enkeln von den unglaublichen Möglichkeiten dort erzählen und auch die Genusspistenfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten. Es gibt neben Rassepisten auch sehr viele baumfreie und sehr breite blaue Traumpisten. Gute Ski- und Snowboardlehrer für dieses Gebiet brauchten wir noch nie zu suchen. Klasseleute rennen uns die "Bude" ein, denn der Ruf von Trois Vallées ist legendär.
Aufpreis für den 7. Skitag und 8. Skitag Trois Vallées
- Erwachsene (13 - 64 Jahre): 7 Tage/58 €; 8 Tage/116 €
- für 5 - 12 Jährige: 7 Tage/46 €; 8 Tage/93 €
- für 65 - 74 Jährige: 7 Tage/52 €; 8 Tage/105 €
Schneegarantie
Aufgrund seiner hohen Lage hat dieses phantastische Skigebiet den Großteil des Winters herrlichen Pulverschnee. Auch bringen Westwetterlagen in der Regel den meisten Schnee. Und wir sind hier weit im Westen… Unsere ehrliche Meinung: Trois Vallées ist das beste Skigebiet der Welt! Und bei der fortschreitenden Klimaerwärmung mehr denn je Garant für wirklich guten Schnee von Saisonanfang bis Saisonende.
Folgende Snowparks stehen zur Verfügung
- Courchevel: Halfpipe am Lift Plantrey
- Les Menuires: Snowpark mit Halfpipe, Boardercross, Quarters, Glissière, Pyramide und Tables
- Méribel: Halfpipe (150 m lang), bei der Gondelbahn Tougnète im Gebiet Arpasson
- Val Thorens: Snowpark mit Quarters, Tables, Pyramides, Boardercross und Halfpipe (100 m lang)
Auch gute Langlaufmöglichkeiten
Neben den überragenden Pistenverhältnissen finden sich in den Drei Tälern ebenfalls gute Langlaufmöglichkeiten. Courchevel und Méribel besitzen die höchsten und ausgedehntesten Loipennetze, etwa in den Wäldern des Plan de Tueda oder beim Altiport. Unkompliziert zu erreichen sind die 28 km langen Loipen im Tal von Les Menuires bis Saint Martin de Belleville.
Der Zugang zu den Loipen ist übrigens kostenlos.
- Courchevel: Piste des Chenus, Schwierigkeit: mittel, Länge: 66 km, Höhenlage: 1300 - 2300 m
- Les Menuires: Le Doron, Schwierigkeit: hoch, Länge: 28 km, Höhenlage: 1400 - 1650 m
- Méribel: Piste Rouge Altiport, Schwierigkeit: mittel, Länge: 33 km, Höhenlage: 1700 - 1850 m
Tagesverlauf
Hier wohnst du:
Unterkünfte
Chalet Orchis
Kapazität ca. 23 Personen in 14 Zimmern (1er- bis 3er-Zimmer)
Tolle Info vorweg: mehr Komfort und eine Fass-Sauna für 6 Personen,
welche im Frühjahr 2022 angeschafft und im Garten unseres eigenen Chalets, dem Orchis, aufgestellt wurde! Damit geht ein langgehegter Gästewunsch in Erfüllung: nach dem Skitag gegen eine faire Gebühr in die hochwertige Fass-Sauna mit Ruheraum und Dusche/WC. Dadurch kommen jetzt auch unsere Wellnessfreunde auf ihre Kosten, die Abkühlung gibt es dann im frischen Schnee oder gar im nahen Gebirgsbach!
Wir haben uns mächtig ins Zeug gelegt, um das schöne Chalet Orchis noch schöner zu machen. Nunmehr haben 9 Zimmer ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Im seit Frühjahr 2022 komplett überdachten Eingangsbereich wurden große Strauräume bzw. Garderoben geschaffen.
Unser direkt am Lift stehende mit landestypischen Flußsteinen errichtete Chalet ist das kleinere unserer zwei benachbarten Clubhäuser im Skidorf Le Bettaix. Skifahrers Traum: ab/bis Haustür auf Skiern ohne jede Wartezeit! Der gemütliche Wohnraum ist mit Kamin, Sat-TV, Essbereich, Couch-Sitzgruppe, einer zweiten Couch-Sitzgruppe auf der Hochetage, Außenterrasse und einem Küchenbereich ausgestattet. Zwei Holzhäuser im Garten bieten Skischuhwärmer und die Skilagerung.
Da das Chalet Orchis uns selber gehört, konnten wir ohne Rücksicht auf Vermieter-Befindlichkeiten unsere eigenen Vorstellungen von einer funktionellen Skiunterkunft umsetzen. Und genau das werdet ihr an den vielen sinnvollen Detaillösungen merken. Auf kleinem Raum hat man doch den Platz, den ein Skiurlauber benötigt.
Es gibt 5 Zimmerkategorien
Wer beispielweise ein Zimmer der günstigsten Kategorie 1 bucht, der hat zwar ein einfacheres Zimmer, reist dafür aber zu einem sehr niedrigen Grundpreis. Die 2er-Zimmer der höchsten Kategorie 5 haben mehr Komfort, bedingen aber einen Aufpreis. Jeder wie er mag. Details bei den Zimmerbeschreibungen.
Achtung Singles
Die 1er-Zimmer Nr. 1 und 5 bieten den Urlaub zu dem ganz niedrigen Grundpreis. Darüber hinaus haben wir mit den Zimmern 13 und 14 zwei interessante 1er-Zimmer neu gebaut. In weiteren 2er-Zimmern ist eine Alleinbelegung gegen Aufpreis möglich.
Das Hoefer Trois Vallées-Ferienclub-Prinzip
Wir bieten viel für faires Geld in einer Region, in der ein Hotel mit Komplettverpflegung kaum noch zu bezahlen ist, da würdet ihr bei einem vergleichbaren Angebot bei weit über 1500 Euro pro Person und Woche liegen. Um unseren günstigen "Alles Inklusive-Preis" halten zu können, helft ihr 1x pro Woche bei der Essenvor- und Nachbereitung mit und übergebt am Ende saubere Schlafzimmer. Viele Stammkunden - vom Azubi bis hin zum Manager - schätzen gerade dieses "Sich-Mit-Einbringen" und bestätigen uns Jahr für Jahr, dass genau dieses Konzept mit zur guten Atmosphäre und dem großen Erfolg von Trois Vallées beiträgt.
Detailinfos
Vorhanden
- WLan ca. 5 €/Person/Woche (unverbindlich)
- Skiraum
- Getränkeservice
- Spiele und Fernseher
- Kaminholz
Nicht vorhanden
- Bettwäsche und Handtücher (gegen eine Gebühr von 20 €/Person/Woche können diese auch ausgeliehen werden)
Orchis Haut - die Zimmer in der Übersicht
- 2 Betten = Zimmer Nr. 01 im 2. OG/Mansarde => 2x Einzelbett, Minizimmer, max. 180 cm Stehhöhe
- 2 Betten = Zimmer Nr. 02 im 2. Obergeschoss => 2x Einzelbett, teilt sich DU/WC mit Zimmer Nr. 3
- 2 Betten = Zimmer Nr. 03 im 2. Obergeschoss => 2x Einzelbett, teilt sich DU/WC mit Zimmer Nr. 2
- 3 Betten = Zimmer Nr. 04 im 2. Obergeschoss => 1x Doppelbett, 1x Einzelbett + Bad mit Du/WC
- 2 Betten = Zimmer Nr. 05 im 1. Obergeschoss => 2x Einzelbett im 90°-Winkel/Minizimmer, s. Foto
- 2 Betten = Zimmer Nr. 06 im 1. Obergeschoss => 1x Doppelbett + Bad mit Du/WC
- 2 Betten = Zimmer Nr. 07 im 1. Obergeschoss => 2x Einzelbett + kl. Waschbecken
- 3 Betten = Zimmer Nr. 08 im 1. Obergeschoss => 1x Etagenbett, 1x Einzelbett + Bad mit Du/WC
- 3 Betten = Zimmer Nr. 09 im Erdgeschoss => 1x DB (Raum 2), 1x EB/180x70cm+Bad mit Du/WC
- 2 Betten = Zimmer Nr. 10 im Erdgeschoss => 1x Doppelbett + Bad mit Du/WC
- 2 Betten = Zimmer Nr. 11 im Erdgeschoss => 1x Doppelbett + Bad mit Du/WC
- 2 Betten = Zimmer Nr. 12 im Erdgeschoss => 1x Doppelbett + Bad mit Du/WC
- 2 Betten = Zimmer Nr. 13 im Garten vom Haus=> 1x Doppelbett + Bad mit Du/WC
Die Zimmer Nr. 1 und 5 können ohne Aufpreis alleine belegt werden.
Noch 2 Hinweise: die Betten in den Zimmern Nr. 8 und Nr. 9 sind nur jeweils 190 cm lang.
In den jeweils 160 cm breiten Doppelbetten sind immer zwei 80 cm breite Matratzen, so dass stets ein guter Schlafkomfort gewährleistet ist.
Seit dem Umbau im Sommer 2019 eine fast perfekte sanitäre Situation im Chalet Orchis
Zimmer Nr. 4, Zimmer Nr. 6 und die Zimmer Nr. 8 bis Nr. 13 haben jeweils ein eigenes Bad.
Und nun auch eine fast perfekte sanitäre Situation für die wenigen Zimmer ohne eigenes Bad: die beiden 2er-Zimmer Nr. 2 und Nr. 3 teilen sich das moderne Bad, welches im 2. Obergeschoss direkt vor den Zimmertüren liegt. Und die beiden 1er-Zimmer Nr. 1 und Nr. 5 teilen sich das Duschbad und das getrennte WC mit dem 2er-Zimmer Nr. 7, welches zusätzlich noch über ein eigenes Waschbecken verfügt.
Internetzugang - weitere Möglichkeiten
In Les Menuires gibt es eine sehr gute Regelung. In den Skistationen von Les Menuires und Saint Martin de Belleville wurden Hot Spots und Verstärker installiert, um den Internetzugang mit einem Laptop zu ermöglichen. Man hat somit einen Internetanschluss in den Hauptortsteilen von Les Menuires. Nachstehend die am besten ausgestatteten Ortsteile: La Croisette, Preyerand, Les Bruyères, Brelin und dann im Ort Saint Martin de Belleville. 3 Internetanschlüsse wurden ebenfalls in den 4 Fremdenverkehrsbüros folgender Ortsteile installiert: La Croisette, Les Bruyères, Reberty 1850 und im Ort Saint Martin de Belleville. Dort könnt ihr WLan-Zeit kaufen.
Wir haben hier in Trois Vallées die höchsten Wiederbuchungsquoten, sprich, es gefällt unseren Gästen
Dennoch bitte darauf einstellen, dass die Zimmer in französischen Unterkünften in der Regel klein und zum Teil hellhörig sind. Wir haben große Anstrengungen unternommen, um euch funktionelle Schlafzimmer zu bieten. Der IKEA-Kleiderhaken "Blecka" wurde gefühlt hundertfach angebracht... Wir haben auch die Stauräume gut durchdacht und so kriegt ihr all eure Klamotten unter, nehmt nur bitte nichts Überflüssiges mit. Das "kleine Schwarze" kann zu Hause bleiben.
Die gute Busorganisation mit Ankunft morgens und Abreise abends ist ein großer Vorteil für euch und ermöglicht die beliebten Zusatz-Skitage. Für unser Team ist es ein harter Tag mit 10 Stunden mit doppelter Urlauberzahl. Und so sind diese Tage gut durchorganisiert, ihr macht morgens eure Zimmer sauber, lagert den Koffer im zugewiesenen Raum ein, seid dann meist auf der am Wechseltag menschenleeren Piste und steigt abends entspannt (und geduscht!) in den Reisebus, der anschließend staufrei in Richtung Heimat rollt. Gerade am An- und Abreisetag ist ein relaxter und kameradschaftlicher Umgang für alle Seiten von Vorteil.
Der Anreisetag
Planmäßig trifft der Bus um ca. 09:00 Uhr ein (Verzögerungen möglich, aber die Busfahrer achten schon aus Eigeninteresse sehr erfolgreich auf Pünktlichkeit). Nach dem anschließenden Zimmerbezug gibt es ein einfaches Frühstück. Dann könnt ihr euch noch mal ausruhen und euch ab mittags selbständig eine Halbtageskarte kaufen. Der Hauslift bis Les Menuires ist gratis. So könnt ihr euch ggf. auch nur auf dieser Piste einfahren. Das Abendessen am ersten Tag dann, wenn die Abreisenden (die tagsüber erfahrungsgemäß zu 90 % auf der Piste sind) Le Bettaix mit dem Bus verlassen haben.
Der Abreisetag
Frühes Aufstehen, Frühstücken und Reinigen der Zimmer. Anschließend empfehlen wir euch, den Abreisetag auf der Piste zu verbringen. Die in der Regel menschenleeren Pisten solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Nach dem Skifahren eine „schnelle Dusche“ in den Etagenbädern (bitte dabei kurz fassen) und dann mit dem breitestmöglichen Grinsen in den Bus einsteigen. Normal startet dieser um ca. 18:30 Uhr (Änderungen möglich). Letzte Mahlzeit von unserer Seite das Frühstück am Abreisetag.
Infrastruktur
- im Dorf Le Bettaix gibt es eine öffentliche Bar bei einem anderen deutschen Veranstalter
- Supermärkte, Shopping und ein komplettes Angebot findet ihr im ca. 3 km entfernten Les Menuires
- seit 2009 gibt es auch einen sehr schönen Wellnesstempel, u.a. mit Schwimmbad, in Les Menuires
- eine Langlaufloipe führt euch direkt ab Haus in die atemberaubende französische Winterlandschaft
Verpflegung
Auf unseren Clubreisen wie hier in Trois Vallées oder in Warth stellen wir selber den Koch. Unsere sorgfältig ausgewählten Köche wissen, was auf Skireisen schmeckt. Einmal pro Woche „dürft“ ihr ihn auf dieser Reise bei der Zu- und Nachbereitung unterstützen. Locker könnten wir auf diese kleine Hilfe verzichten. Aber das – so haben unsere Umfragen ergeben – will die Mehrzahl unserer (Stamm-)Urlauber gar nicht: die Küchenparty und die fröhliche Stimmung gehört für die meisten Gäste einfach dazu.
Das Frühstück wird hier im Orchis, das Abendessen im Haupthaus, dem Ferienclub Trois Vallées, zu sich genommen.
An einem Tag in der Woche bleibt die Küche traditionell kalt. Ihr habt dann die Gelegenheit, die guten Restaurants der Umgebung kennenzulernen oder unsere Teamer bieten vor Ort ein spezielles Dinner-Event an.
Mehr als nur Halbpension
Wir sprechen von „Halbpension“, andere Veranstalter würden bei dem angebotenen Essenumfang und der Qualität von „Vollverpflegung“ reden. Denn neben dem reichhaltigen Frühstück und dem guten Abendessen darf sich jeder morgens noch ein Brot/Stück Baguette schmieren. Wer sich ein ganzes Baguette schmieren möchte, der zahlt 2 Euro/Tag zusätzlich für dieses dann „große Lunchpaket“.
Kinderermäßigung in Le Bettaix
- 03-04 Jahre alt = minus 50 % (ohne Kurs und ohne Betreuung)
- 05-12 Jahre alt = minus 20 %
Jungsenioren - haltet durch!
Ab 75 Jahren bekommt ihr den Skipaß gratis (Details auf Anfrage).
Folgende Zimmer / Appartements können in dieser Unterkunft gebucht werden:
Ferienclub Trois Vallées
24-Personen-Chalet in unmittelbarer Liftnähe im hübschen
Le Bettaix
Tolle Info vorweg: mehr Komfort und eine Fass-Sauna für 6 Personen,
welche im Frühjahr 2022 angeschafft und im Garten unseres eigenen Chalets, dem Orchis, aufgestellt wurde! Damit geht ein langgehegter Gästewunsch in Erfüllung: nach dem Skitag gegen eine faire Gebühr in die hochwertige Fass-Sauna mit Ruheraum und Dusche/WC. Dadurch kommen jetzt auch unsere Wellnessfreunde auf ihre Kosten mit der Abkühlung im frischen Schnee oder gar im nahen Gebirgsbach! Ab 2022/2023 auch mehr Platz beim Essen durch bauliche bzw. organisatorische Maßnahmen.
Unser perfekt zum Lift gelegener "Ferienclub Trois Vallées" wurde im Jahr 2005 in traditioneller Flußsteinbauweise errichtet und einfach, etwas hellhörig, aber sinnvoll bzw. geschmackvoll eingerichtet. Das beginnt im Aufenthaltsraum mit dem offenen Kamin sowie dem Essbereich und endet in acht kleinen 2er- und zwei 4er-Zimmern, sechs davon mit eigenem Bad. Für die übrigen 4 Zimmer stehen 2 Bäder zur Verfügung, es teilen sich also hier immer 2 Schlafzimmer ein Bad. Über eine Schiebetür aus Glas geht's auf die große Dachterrasse mit den Sonnenliegen. Im Erdgeschoss noch ein kleiner Raum, in dem auch bei Bedarf gegessen wird.
Es gibt 4 Zimmerkategorien
Wer beispielweise ein Zimmer der günstigsten Kategorie 1 bucht, der hat zwar ein einfacheres Zimmer, reist dafür aber zu einem sehr niedrigen Grundpreis. Die 2er-Zimmer der höchsten Kategorie 4 haben mehr Komfort, bedingen aber einen Aufpreis. Jeder wie er mag. Details bei den Zimmerbeschreibungen.
Achtung Singles oder "Schnarcher" - günstige 1er-Belegung in folgenden Zimmern möglich:
Eine preisgünstige Einzelbelegung ist in den Zimmern Nr. 3, 4 und 10 möglich, die jeweiligen Aufpreise sind bei den Zimmern ausgeschrieben.
Unsere 4er-Zimmer Nr. 2 und 6 bieten sich gut für 2 Singles oder Paare an, die getrennte Schlafräume bevorzugen: Ihr könnt diese Zimmer zu zweit belegen, dann hat jeder nachts einen eigenen Raum und der Preis ist niedriger als wenn man zwei Einzelzimmer buchen würde.
Das Hoefer Trois Vallées-Ferienclub-Prinzip
Wir bieten euch viel für faires Geld in einer Region, in der ein Hotel mit Komplettverpflegung kaum noch zu bezahlen ist, da würdet ihr bei einem vergleichbaren Angebot bei weit über 1500 Euro pro Person und Woche liegen. Um unseren günstigen "Alles Inklusive-Preis" halten zu können, helft ihr 1x pro Woche bei der Essenvor- und Nachbereitung mit und übergebt am Ende saubere Schlafzimmer. Viele Stammkunden - vom Azubi bis hin zum Manager - schätzen gerade dieses "Sich-Mit-Einbringen" und bestätigen uns Jahr für Jahr, dass genau dieses Konzept mit zur guten Atmosphäre und dem großen Erfolg von Trois Vallées beiträgt.
Detailinfos
Vorhanden ist
- WLan ca. 5 €/Person/Woche (unverbindlich)
- Skischuhtrockner
- Getränkeservice
- Spiele und Fernseher
- Kaminholz
Nicht vorhanden ist
- Bettwäsche und Handtücher, diese können aber gegen eine Gebühr von 20 €/Person/Woche ausgeliehen werden
Weitere Internetmöglichkeiten wie folgt
In Les Menuires gibt es eine sehr gute Regelung. In den Skistationen von Les Menuires und Saint Martin de Belleville wurden Hot Spots und Verstärker installiert, um den Internetzugang mit einem Laptop zu ermöglichen. Man hat somit einen Internetanschluss in den Hauptortsteilen von Les Menuires. Nachstehend die am besten ausgestatteten Ortsteile:
La Croisette, Preyerand, Les Bruyères, Brelin und dann im Ort Saint Martin de Belleville.
3 Internetanschlüsse wurden ebenfalls in den 4 Fremdenverkehrsbüros folgender Ortsteile installiert:
La Croisette, Les Bruyères, Reberty 1850 und im Ort Saint Martin de Belleville.
Dort könnt ihr WLan-Zeit kaufen.
Wir haben hier in Trois Vallées die höchsten Wiederbuchungsquoten, sprich, es gefällt unseren Gästen.
Dennoch bitte darauf einstellen, dass die Zimmer in französischen Unterkünften in der Regel klein und zum Teil hellhörig sind. Wir haben große Anstrengungen unternommen, um euch funktionelle Schlafzimmer zu bieten. Der IKEA-Kleiderhaken "Blecka" wurde gefühlt hundertfach angebracht... Wir haben auch die Stauräume gut durchdacht und so kriegt ihr all eure Klamotten unter, nehmt nur bitte nichts Überflüssiges mit. Das "kleine Schwarze" kann zu Hause bleiben.
Die gute Busorganisation mit Ankunft morgens und Abreise abends ist ein großer Vorteil für euch und ermöglicht die beliebten Zusatz-Skitage. Für unser Team ist es ein harter Tag mit 10 Stunden mit doppelter Urlauberzahl. Und so sind diese Tage gut durchorganisiert, ihr macht morgens eure Zimmer sauber, lagert den Koffer im zugewiesenen Raum ein, seid dann meist auf der am Wechseltag menschenleeren Piste und steigt abends entspannt (und geduscht!) in den Reisebus, der anschließend staufrei in Richtung Heimat rollt. Gerade am An- und Abreisetag ist ein relaxter und kameradschaftlicher Umgang für alle Seiten von Vorteil.
Der Anreisetag
Planmäßig trifft der Bus um ca. 09:00 Uhr ein (Verzögerungen möglich, aber die Busfahrer achten schon aus Eigeninteresse sehr erfolgreich auf Pünktlichkeit). Nach dem anschließenden Zimmerbezug gibt es ein einfaches Frühstück. Dann könnt ihr euch noch mal ausruhen und euch ab mittags selbständig eine Halbtageskarte kaufen. Der Hauslift bis Les Menuires ist gratis. So könnt ihr euch ggf. auch nur auf dieser Piste einfahren. Das Abendessen am ersten Tag dann, wenn die Abreisenden (die tagsüber erfahrungsgemäß zu 90 % auf der Piste sind) Le Bettaix mit dem Bus verlassen haben.
Der Abreisetag
Frühes Aufstehen, Frühstücken und Reinigen der Zimmer. Anschließend empfehlen wir euch, den Abreisetag auf der Piste zu verbringen. Die in der Regel menschenleeren Pisten solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Nach dem Skifahren eine „schnelle Dusche“ in den Etagenbädern (bitte dabei kurz fassen) und dann mit dem breitestmöglichen Grinsen in den Bus einsteigen. Normal startet dieser um ca. 18:30 Uhr (Änderungen möglich). Letzte Mahlzeit von unserer Seite das Frühstück am Abreisetag.
Infrastruktur
- im Dorf Le Bettaix eine öffentliche Bar bei einem anderen deutschen Veranstalter
- Supermärkte, Shopping und ein komplettes Angebot im ca. 3 km entfernten Les Menuires
- seit 2009 sehr schöner Wellnesstempel, u.a. mit Schwimmbad, in Les Menuires
- Langlaufloipe ab Haus
Verpflegung
Auf unseren Clubreisen wie hier in Trois Vallées oder in Warth stellen wir selber den Koch. Unsere sorgfältig ausgewählten Köche wissen, was auf Skireisen schmeckt. Einmal pro Woche „dürft“ ihr ihn auf dieser Reise bei der Zu- und Nachbereitung unterstützen. Locker könnten wir auf diese kleine Hilfe verzichten. Aber das – so haben unsere Umfragen ergeben – will die Mehrzahl unserer (Stamm-)Urlauber gar nicht: die Küchenparty und die fröhliche Stimmung gehört für die meisten Gäste einfach dazu.
An einem Tag in der Woche bleibt die Küche traditionell kalt. Ihr habt dann die Gelegenheit, die guten Restaurants der Umgebung kennenzulernen oder unsere Teamer bieten vor Ort ein spezielles Dinner-Event an.
Mehr als nur Halbpension
Wir sprechen von „Halbpension“, andere Veranstalter würden bei dem angebotenen Essenumfang und der Qualität von „Vollverpflegung“ reden. Denn neben dem reichhaltigen Frühstück und dem guten Abendessen darf sich jeder morgens noch ein Brot/Stück Baguette schmieren. Wer sich ein ganzes Baguette schmieren möchte, der zahlt 2 Euro/Tag zusätzlich für dieses dann „große Lunchpaket“.
Kinderermäßigung in Le Bettaix
- 03-04 Jahre alt = minus 50 % (ohne Kurs und ohne Betreuung)
- 05-12 Jahre alt = minus 20 %
Jungsenioren - haltet durch!
Ab 75 Jahren bekommt ihr den Skipaß gratis (Details auf Anfrage).